Großbritannien erwartet Probleme bei Ausreisen in der Feriensaison
Brexit bringt neue Probleme mit sich – Als am 23. Juni 2016 mit 51,9 % der Stimmen der Austritt aus der Europäischen Union beschlossen worden ist, war es für die meisten Bürger in Großbritannien nicht absehbar, welche Einschränkungen mit diesem Schritt verbunden sein könnten.
Eine der Auswirkungen wird erst in diesem Sommer wirklich offensichtlich werden.
Gemeint ist damit das Erfordernis eines gültigen Reisepasses, um in andere Länder wie zum Beispiel Italien und Spanien einreisen zu können.
Die Welle an Menschen, die zum ersten Mal einen Reisepass beantragen müssen, hat auch die britischen Behörden vor Probleme gestellt.
Derzeit müssen Antragssteller mit längeren Wartezeiten rechnen, da die Behörden dem Ansturm nicht mehr gerecht werden können.
Johnson droht den Behörden mit einer Privatisierung – Der Brexit bringt neue Probleme mit sich
Premierminister Boris Johnson ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Unabhängigkeit von Großbritannien gegenüber der Europäischen Union.
Damit nicht weiter ein schlechtes Licht auf den Brexit geworfen wird, zeigte sich der Premierminister sichtlich verärgert über die Wartezeiten, die bei den britischen Meldebehörden immer mehr zum Standard gehören würden.
Intern wird davon berichtet, dass Johnson sich entsetzt und verärgert über Berichte gezeigt hätten, nach denen die Wartezeiten zu Problemen in dem Antreten bereits gebuchter Urlaubsreisen führen könnte.
Johnson soll demnach nicht davor zurückschrecken, die Meldebehörden zu privatisieren, um die Anträge der britischen Bürger schneller bearbeiten zu können.
Die Gründe für die Wartezeiten liegen nicht an unmotivierten Mitarbeitern
Das ungewöhnlich hohe Aufkommen an Anträgen ist nur einer der Gründe, aus denen es zu der aktuellen Lage gekommen ist. Ein weiterer Grund findet sich in den Ausfallzeiten von Angestellten der Behörde während der Omikron-Welle.
Die bis dahin aufgelaufenen Anträge müssten zuerst aufgearbeitet werden. Zusätzlich hätten viele Bürger die Beantragung eines Reisepasses möglichst lange hinausgezögert, um das Ablaufdatum so weit wie möglich in einen Zeitraum zu legen, der möglichst viele Urlaubsreisen erlaubt.
Johnson wird sich jedoch auch selbst den Vorwurf gefallen lassen müssen, warum nach über fünf Jahren Brexit die Behörden nicht besser auf diese Situation vorbereitet wurden.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.