• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Photovoltaikanlage: Doppelt so viel Geld zurück

Warum sich Solaranlagen lohnen – Photovoltaikanlage

by Vivien Grammowski
2022/06
in Wirtschaft
0
Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Photovoltaikanlage: Hohen Strompreisen entgegenwirken

Photovoltaikanlage – Durch die hohen Strompreise werden Solaranlagen, also Photovoltaikanlagen für das eigene Dach wieder beliebter.

Das könnte sich nicht nur für die künftigen Stromausgaben lohnen, sondern ebenso dafür, dass es ab nächstes Jahr auch doppelt so viel Geld für Volleinspeiser geben soll.

Den Solarstrom selbst nutzen

Wer bereits über eine Solaranlage verfügt und zusätzlich ins öffentliche Netz einspeist, der erhält momentan gerade einmal sechs Cent pro Kilowattstunde (kWh).

Wer jedoch selbst Strom eines Anbieters zukaufen muss, der muss meist mit mehr als 30 Cent je kWh rechnen. Deswegen lohnt es sich auf Dauer möglichst viel Strom selbst zu verwenden.

Aber schon bald soll es attraktiver werden, Strom, den man selbst produziert hat, weiterzuverkaufen.

Die Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 6/2022) weist darauf hin, dass eine Gesetzesänderung für Volleinspeiser doppelte Vergütungssätze verspricht.

Ab 2023 Neuregelung – Photovoltaikanlage

Wer ab 2023 eine Photovoltaikanlage installiert und als Volleinspeiser auftreten möchte, der kann mit einer Vergütung von bis zu 13,40 Cent pro kWh rechnen.

Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlage

Zumindest dann, wenn die Erneuerbare-Energien-Gesetz-Reform (EEG) noch in diesem Sommer durch den Bundestag geht.

Das rechnet sich vor allem für Betreiber von Anlagen mit mehr als zehn Kilowatt Leistung.

Bei diesen Modellen ist es wenig rentabel, den erzeugten Solarstrom selbst zu nutzen. Ein Verkauf lohnt sich also doppelt.

Gut zu wissen

Im Gegensatz dazu können andere Teileinspeiser, die ihren Strom auch selbst verwenden möchten, maximal 6,53 Cent pro eingespeister kWh vergütet bekommen.

Es ist nicht bindet, ob Sie als Voll- oder Teileinspeiser auftreten möchten.

Diese Entscheidung können Sie für sich jährlich neu abwägen.

Geduld ist gefragt

Wenn Sie über die Anschaffung einer Solaranlage nachdenken, dann sollten Sie diese auf das nächste Jahr verschieben. Das Bundeswirtschaftsministerium wird Ende Juni oder Anfang Juli die Vergütungssätze für 2023 bestätigen.

Geduld ist aber nicht nur wegen des Bundeswirtschaftsministeriums gefragt. Da die Nachfrage nach Photovoltaik gestiegen ist, müssen Sie ohnehin damit rechnen, dass es ein halbes Jahr dauert, bis Ihr kleines Solarmodul auf dem Dach installiert ist. Überlegen Sie sich doch in der Zwischenzeit, ob für Sie eher eine Teil- oder eine Volleinspeisung infrage kommt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Photovoltaikanlage
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Gebietskämpfe im Donbass

Die Gebietskämpfe im Donbass halten weiter an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Selenskyj warnt vor Niederlage

Selenskyj warnt vor Niederlage

1 Jahr ago
Wer ist nicht mehr im Bundestag 2025

Wer ist nicht mehr im Bundestag 2025

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen