• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Russland verhängt Todesurteile

Kriegsgefangenen werden in Prozess zum Tode verurteilt

by Jan Graupner
2022/06
in Weltnachrichten
0
Russland verhängt Todesurteile

Russland verhängt Todesurteile

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Urteil gegen ausländische Gefangene sorgt für Empörung

Russland verhängt Todesurteile – Nicht nur die Ukraine hat damit begonnen, Prozesse gegen russische Soldaten zu führen, denen Kriegsverbrechen zur Last gelegt werden.

In den von Russland eingenommenen Gebieten wurden ebenfalls Übergangsregierungen und Richter eingesetzt.

Vor einem dieser Gerichte fand ein Prozess gegen drei Kriegsgefangene statt.

Geführt wurde der Prozess nicht gegen ukrainische Soldaten, sondern drei Ausländer, die sich freiwillig der ukrainischen Armee angeschlossen hatten.

Identifiziert wurden diese Männer inzwischen als zwei britische Staatsangehörige sowie ein aus Marokko stammender Mann.

Das Urteil sieht für alle drei Männer die Todesstrafe vor.

Kurz nach Bekanntwerden des Urteils trafen auch die ersten internationalen Reaktionen ein. Speziell die britische Regierung ging mit dem getroffenen Urteil hart ins Gericht.

Die britische Außenministerin bezeichnet die Entscheidung als „Scheinurteil“

Wird britische Staatsangehörigen im Ausland der Prozess gemacht, zeigen sich britische Politiker oftmals sehr diplomatisch oder weigern sich Stellung zu beziehen.

Russland verhängt Todesurteile
Russland verhängt Todesurteile – Liz Truss

Die britische Außenministerin Liz Truss hat eine andere Route eingeschlagen und die Entscheidung der Richter als ein „Scheinurteil“ bezeichnet.

Die Politikerin sprach dem Urteil jegliche Legitimität ab und sieht die Rechte der Angeklagten auf einen fairen Prozess verletzt.

Ähnliche Aussagen tragen auch von anderen Politikern und Regierungen ein.

Aus Kreisen der britischen Regierung war zudem zu hören, dass hinter den Kulissen weiterhin Versuche unternommen werden würden, um die Freilassung der britischen Gefangenen zu erzielen.

Experten rechnen damit, dass die Kriegsgefangenen als Pfand dienen – Russland verhängt Todesurteile

Kriegsgefangene zum Tode zu verurteilen, sorgt weltweit für Entsetzen. Genau dieses Entsetzen will sich die russische Regierung laut der Meinung von politischen Beobachtern zunutze machen. Die Todesurteile könnten dazu dienen, die ukrainische Regierung zu einem Gefangenenaustausch zu zwingen.

Eine zweite Option bestünde darin, Druck auf ausländische Regierungen auszuüben, um zum Beispiel die Briten von weiteren Unterstützungen der Ukraine abzuhalten.

Ob die Urteile auch wirklich vollstreckt werden, ist daher momentan als fraglich einzustufen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Russland verhängt Todesurteile
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Hand-Transplantation

Hand-Transplantation für Schotten erfolgreich

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

René Benko Festnahme

René Benko Festnahme

6 Monaten ago
TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen