• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mitarbeitermotivation

by Dirk Rauh
2022/06
in Wirtschaft
0
Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mitarbeitermotivation – wichtiger denn je

Mitarbeitermotivation – Die Arbeit nervt, die Motivation sinkt und der Gedanke an das Wochenende ist der einzige rettende Anker, der Ihnen noch bleibt.

Der Fall ist klar: Die Motivation für die Arbeit verschwindet oder ist sogar komplett futsch.

Das ist ein Notfall, der dringend behoben werden muss, denn wenn die Abwärtsspirale einmal ins Rollen geraten ist, wird es schwer da wieder herauszukommen.

Doch was ist das beste Mittel, um die verloren gegangen Motivation wieder zurückzuholen?

Was ist der Stand der Forschung und welcher Anreiz ist überzeugend?

Diese Fragen klären wir im folgenden Beitrag

Lob, Bonuszahlungen, Weiterbildung – Es gibt viele Möglichkeiten um als Arbeitgeber die Motivation wieder bei den Mitarbeitern zurückzubekommen. Doch was funktioniert am besten.

Die Technische Universität in Braunschweig ist auf das Ergebnis gekommen, dass Bonuszahlungen oft sinnvoll sind. Jedoch muss eine Regel dabei beachtet werden: Das Boni darf nicht zu klein ausfallen.

Dadurch kann im schlimmsten Fall das Gegenteil eintreten und der Mitarbeiter fühlt sich beleidigt.

Mitarbeitermotivation
Mitarbeitermotivation

Der Durchschnittswert der im Rahmen von Studien ermittelt wurde, besagt, dass die Bonuszahlungen mindestens sieben Prozent vom jährlichen Bruttogehalt betragen muss.

Des Weiteren muss der Chef auf Fairness achten, damit sich die anderen Arbeitnehmer nicht benachteiligt fühlen. Was ist der Grund für den Bonus?

Es muss unbedingt darauf geachtet werden dass es ein nachvollziehbares System gibt, wie zum Beispiel verdiente Provisionen oder Ähnliches. Persönliche Sympathie kann nicht als Messkriterium gelten.

Doch Bonuszahlungen sind trotz allem keine langfristige Lösung. Wenn der Glücksschub nach dem erhöhten Lohn erst einmal abgeflaut ist, zählt die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen.

Denn das ist der Aspekt, der langfristig erhalten bleibt.

Mitarbeitermotivation – Wie denken Sie darüber?

Wir sind der Meinung, dass ein faires, angenehmes Arbeitsklima, ein fairer Chef und nette Kollegen viel mehr wert sind als dahingestreute Bonuszahlungen. Immerhin ist es das was bleibt.

Das Geld wird wieder verschwinden. Wenn man weiß, dass einen ein angenehmes Klima auf der Arbeit erwartet geht man eher mit einem Lächeln zur Arbeit.

Was zählt für Sie bei der Arbeit?

Ist Ihnen Geld oder Lob wichtiger?

Schreiben Sie uns Ihre Meinungen in die Kommentare und berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen!

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mitarbeitermotivation
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Übergewinnsteuer

Übergewinnsteuer: Arbeitsminister sieht offene Fragen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

2019 erste SARS-CoV-2 Warnung

2019 erste SARS-CoV-2 Warnung

6 Monaten ago
Real schließt seine Filialen

Real schließt seine Filialen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen