• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Vier-Tage-Modell an Schulen

Kritik kommt von Lehrerverbänden – Vier-Tage-Modell

by Vivien Grammowski
Juli 24, 2022
in Gesellschaft
0
Vier-Tage-Modell an Schulen

Vier-Tage-Modell an Schulen

0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vier-Tage-Modell: Sachsen-Anhalt probierts aus

Vier-Tage-Modell an Schulen – Bereits im kommenden Schuljahr 2022/23 setzt Sachsen-Anhalt auf das Vier-Tage-Modell.

Die Lehrkräfte und die Kinder orientieren sich dann am sogenannten „4-plus-1-Modell“, bei dem vier Tage lang normalen Unterricht haben und der fünfte Tag ist ein „Kreativ-Tag“. Lehrerverbände befürchten, dass sich das Niveau der Schüler und Schülerinnen weiter absinken wird.

Neues Modell zur Unterrichtsorganisation

An etwa einem Dutzend Schulen, soll das Modell mit vier Präsenz-Unterrichtstagen und einem Tag für Kreatives, Praktisches oder Distanzlernen genutzt werden.

Das Erproben für die Einführung eines neuen Modells zur Unterrichtsorganisation ist durch einen Beschluss des Landtags Sachen-Anhalts beschlossen worden.

Das Ministerium widerspricht jedoch der Annahme, es handle sich einfach nur um ein Instrument gegen Lehrkräftemangel. Denn nach wie vor fehlen an vielen Ecken und Enden Lehrkräfte an Sachen-Anhalts Schulen.

Zwölf Schulen wagen den Versuch – Vier-Tage-Modell an Schulen

Unter den zwölf Schulen befinden sich Sekundar- sowie Gemeinschaftsschulen.

Vier-Tage-Modell an Schulen
Vier-Tage-Modell an Schulen

Vier Tage erfolgt der Unterricht dann demzufolge normal.

Der fünfte Tag sollen die Schüler sowie Schülerinnen für digitales Lernen über Apps oder Sonstiges sowie den Besuch in Unternehmen oder als Praxislerntag nutzen.

Der Versuch soll ein komplettes Schuljahr laufen, danach wird das Experiment ausgewertet.

Außerordentlich kritisch

Große Kritik an dem Versuchsmodell kommt ausgerechnet von den Lehrerverbänden. Die vorherrschende Kritik:

Es folgt ein „dauerhafter Niveauverlust“, da verbindliche Lernziele noch schwerer erreicht werden können.

Des Weiteren kann der „Kreativ-Tag“ zusätzliche Belastung für die Lehrkräfte bedeuten, da diese die Tage planen, vorbereiten, durchführen und nachbearbeiten müssen.

Beschönigung der Ausfallstunden – Vier-Tage-Modell an Schulen

Der Lehrerverband sieht in dem Modell der vier-Tage-Woche ein Tool, welches zur Beschönigung der Ausfallstunden eingesetzt wird. Weiterhin befürchtet der Verband, dass sich mit diesem Modell schrittweise ein Sparmodell einschleicht.

Darüber hinaus kritisiert der Verband, dass es Lehrkräfte schwerer haben werden, den gesamten verlangten Unterrichtsstoff in eine vier-Tage-Woche zu quetschen, anstatt den Stoff auf fünf Tage aufzuteilen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Vier-Tage-Modell an Schulen
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Zur Reisezeit weiterhin Chaos

Auf Flughäfen herrscht zur Reisezeit weiterhin Chaos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Bundesnetzagentur legt Gasverteilung fest

Bundesnetzagentur legt Gasverteilung fest

3 Monaten ago
Aufkündigung des Nordirland-Protokolls

Großbritannien droht mit Aufkündigung des Nordirland-Protokolls

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In