• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Explosionen auf der Halbinsel Krim

Explosionen auf russischen Militärflughafen

by Lars Weber
August 13, 2022
in Weltnachrichten
0
Explosionen auf der Halbinsel Krim

Explosionen auf der Halbinsel Krim

0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Am Dienstag sorgten Explosionen auf der Krim für Verwirrung

Explosionen auf der Halbinsel Krim – Schon kurz nach den ersten Detonationen wurden die ersten Bilder und Videos von Explosionen auf der Halbinsel Krim in den sozialen Medien veröffentlicht.

Als Standort der Explosionen stellte sich der russische Militärflughafen Saky heraus.

Da es sich um ein militärisches Ziel handelt, machten schnell die ersten Gerüchte über einen Angriff der ukrainischen Armee die Runde.

Fast zeitgleich mit dem Entstehen dieser Gerüchte veröffentlichte das russische Militär eine erste Stellungnahme zu den Ereignissen.

Das Verteidigungsministerium gab an, dass die Explosionen nicht auf einen Angriff zurückzuführen seien.

Vielmehr seien die Detonationen aufgrund von fehlerhafter Munition verursacht worden.

Zudem soll durch die Explosionen niemand zu Schaden gekommen sein. In diesem Punkt sind widersprüchliche Berichte zu finden.

Örtliche Behörden auf der Krim gaben indessen bekannt, dass die Detonationen zu einem Todesopfer geführt hätten.

Es gibt Zweifel an den offiziellen Darstellungen

Das schnelle Dementi eines Angriffs, ist für Experten kein Grund diesen Aussagen uneingeschränkten Glauben zu schenken.

Explosionen auf der Halbinsel Krim
Explosionen auf der Halbinsel Krim – Vladimir Putin

Aus Kreisen des ukrainischen Militärs soll dagegen verlautet worden sein, dass der Militärflughafen Saky durchaus zu einem der Ziele gehört, welches die Armee ins Visier nehmen wollte.

Dafür spreche auch die sofortige Abriegelung des Flughafens in einem großräumigen Durchmesser von 5 Kilometer.

Ziele wie den Flughafen zu bombardieren würde sich aus Sicht des ukrainischen Militärs zudem anbieten, um das weitere Abheben von Flugzeugen sowie Militärhubschraubern zu verhindern.

Zahlreiche Kampfflieger waren in den vergangenen Wochen und Monaten von Saky aus zu Luftangriffen in die Ukraine gestartet.

Für einen Angriff spricht die hohe Anzahl an Explosionen – Explosionen auf der Halbinsel Krim

Das russische Militär ist in der Regel sehr vorsichtig im Umgang mit Waffen oder auch deren Munition. Ein verheerender Fehler wie die heutigen Explosionen auf der Krim ist daher kein alltägliches Ereignis für die russische Armee.

Experten, die sich die im Internet geteilten Bilder der Explosionen betrachtet haben, zweifeln daher an der offiziellen Stellungnahme.

Die hohe Anzahl an Explosionen und der Abstand der Standorte der Detonationen würde gegen einen Dominoeffekt sprechen und würde optisch eher den Merkmalen eines gezielten Angriffs entsprechen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Explosionen auf der Halbinsel Krim
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Niedrige Wasserstände am Rhein

Niedrige Wasserstände am Rhein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Mehr Reiche in Deutschland

Pandemie: Mehr Reiche in Deutschland

7 Monaten ago
Wie nach einem halben Jahr die Hochwasser Spenden eingesetzt wurden?

Wie nach einem halben Jahr die Hochwasser Spenden eingesetzt wurden?

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In