• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Orcas

Orcas verändern ihr Verhalten

by Verena Günther-Gödde
August 17, 2022
in Wissen
0
Orcas verändern ihr Verhalten

Orcas verändern ihr Verhalten

0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aus freundlichen Orcas werden Angreifer

Orcas verändern ihr Verhalten – In den letzten beiden Jahren kam es zu gefährlichen Kontakten mit Orcas und Haien.

Die Ereignisse setzten sich in diesem Jahr fort. Das berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 15. August.

Die Angriffe von Haien nahmen schon seit dem letzten Jahrhundert zu.

Dabei zeigen die Tiere sich immer häufiger in Gebieten, zu deren Bewohnern sie bislang gar nicht zählten. Das stellte man vor allem in Australien und USA fest.

Doch während man Haie schon immer als gefährlich einordnete, galten die Orcas als friedliche Zeitgenossen.

Nun zeigen sie sich von einer anderen Seite. Vor allem in spanischen und portugiesischen Gewässern gab es mehrere Begegnungen.

Orcas greifen Boote an und bringen die Besatzung in ernsthafte Gefahren.

Sie rammen sie, drehen sie wiederholt in die falsche Fahrtrichtung oder hindern sie am Weiterfahren.

Orcas lieben es ruhig

Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass Orcas je versucht hätten, Menschen zu töten und zu fressen. Doch rein biologisch wären sie als Nahrung geeignet.

Die Angst der Berufsfischer steigt. Sie leiden unter dem veränderten Verhalten der Orcas.

Orcas verändern ihr Verhalten
Orcas verändern ihr Verhalten

Manche greifen zum streng untersagten Sprengstoff. Andere versuchen, sie mit unangenehmen Geräuschen fernzuhalten.

Meeresforscher weisen darauf hin, dass das gegenteilige Verhalten sinnvoll ist.

Statt Lärm zu machen, sollte man ihn vermeiden.

Denn Orcas lieben die Stille.

Während der Pandemiezeit haben sie die wohltuende Ruhe so richtig kennengelernt.

Der Schiffsverkehr war stark reduziert, und dadurch auch die Geräusche von Motoren. Das verbesserte die Möglichkeit der Orcas, sich untereinander mit ihren Pfeiftönen zu verständigen.

Als die Unruhe durch den Schiffsverkehr wieder einsetzte, begannen die Angriffe der Meeressäugetiere. Forscher sehen hier einen Zusammenhang.

Orcas haben ein Gedächtnis – Orcas verändern ihr Verhalten

Wenn Orcas sich durch Wasserfahrzeuge beeinträchtigt fühlen, speichern sie das in ihrem Gedächtnis. Bei wiederholten Störungen wehren sie sich gegen die Eindringlinge, denen sie gewachsen sind. Dazu zählen Boote, aber nicht die viel größeren Schiffe.

Durch die Veränderungen der Meerestemperatur vermuten die Forscher eine weitere Verschiebung der Lebensräume von Haien und Orcas. Es gab die Sichtung einer Orca-Gruppe in dänischen Gewässern. Sie schwamm einem Segelboot hinterher. Vielleicht lassen die anpassungsfähigen Tiere sich bald auch in der Ostsee nieder.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Orcas verändern ihr Verhalten
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Energietransporte erhalten im Schienenverkehr den Vorzug

Energietransporte erhalten im Schienenverkehr den Vorzug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Was ist uns die Welt in der wir leben wert?

Was ist uns die Welt in der wir leben wert?

11 Monaten ago
AmazonSmile

AmazonSmile

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In