• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Michail Gorbatschow ist tot

Der ehemalige Präsident der Sowjetunion stirbt mit 91 Jahren

by Olaf Hartmann
September 5, 2022
in Weltnachrichten
0
Michail Gorbatschow ist tot

Michail Gorbatschow ist tot

0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Michael Gorbatschow verstirbt nach schwerer Krankheit

Michail Gorbatschow ist tot – Das Ableben eines Politikers wirft häufig die Frage nach dem politischen Erbe auf.

Das politische Erbe von Michail Gorbatschow hat über mehrere aufeinanderfolgende Jahrzehnte Geschichte geschrieben.

Der Tod des ehemaligen Präsidenten löst weltweit betrachtet unterschiedliche Gefühle aus.

Im Westen ist Gorbatschow als Politiker in Erinnerung geblieben, der bereit war, Brücken aufzubauen und den Eisernen Vorhang in fließendere Grenzen umzuwandeln.

Diese offene Haltung westlichen Ländern und Regierungen gegenüber wurde Michail Gorbatschow im Osten stärker als persönliche Schwäche ausgelegt.

In seiner Heimat Russland brachte die Todesnachricht auch alte Kritik an dem ehemaligen Staatsoberhaupt hervor.

Die älteren Generationen bringen Gorbatschow weiterhin mit dem Ende der Sowjetunion in Verbindung und trauern der alten Stärke Russlands nach.

Gorbatschow war stark in die Deutsche Einheit involviert

Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umbau) waren zwei der Konzepte, die heute stellvertretend für die Politik von Michail Gorbatschow stehen.

Michail Gorbatschow ist tot
Michail Gorbatschow ist tot – Valdimir Putin

Diese neue Ausrichtung der Innen- und Außenpolitik führte zum Ende des Kalten Krieges und bereitete den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands.

Gorbatschow wurde infolgedessen im Jahr 1990 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Im eigenen Land musste sich Gorbatschow zunächst einem Putschversuch im Jahr 1991 und schließlich der Machtübernahme durch Boris Jelzin stellen.

Seit dem Zeitpunkt der Ablösung Gorbatschows aus dem Amt waren auch die internationalen Beziehungen zu Russland wieder zunehmend durch Vorsicht geprägt.

Die Trauerfeier fand im russischen Fernsehen kaum Beachtung – Michail Gorbatschow ist tot

Die Nachricht über den Tod Michail Gorbatschows hat weltweit eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Der Trauerfeier blieben die meisten hochrangigen Politiker mit Rücksicht auf die derzeitige politische Lage allerdings fern.

Die deutsche Bundesregierung hat sich dazu entschlossen, den ehemaligen sowjetischen Präsidenten mit Flaggen zu ehren, die auf halbmast gezogen wurden. Im russischen Staatsfernsehen waren die Nachrichten über die offizielle Trauerfeier als spärlich zu bezeichnen. Wladimir Putin glänzte auf der Trauerfeier ebenfalls durch Abwesenheit.

In Kriegszeiten müssen folglich auch für einen würdevollen Abschied durch ein Staatsbegräbnis Abstriche in Kauf genommen werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Michail Gorbatschow ist tot
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Kanzler Scholz ruft zu Veränderungen der EU auf

Kanzler Scholz ruft zu Veränderungen der EU auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Palästinenserpräsident Abbas sorgt für Eklat

Palästinenserpräsident Abbas sorgt für Eklat

6 Monaten ago
Norwegen verdoppelt europäische Gaslieferungen

Norwegen verdoppelt europäische Gaslieferungen

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In