• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Michail Gorbatschow ist tot

Der ehemalige Präsident der Sowjetunion stirbt mit 91 Jahren

by Olaf Hartmann
2022/09
in Weltnachrichten
0
Michail Gorbatschow ist tot

Michail Gorbatschow ist tot

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Michael Gorbatschow verstirbt nach schwerer Krankheit

Michail Gorbatschow ist tot – Das Ableben eines Politikers wirft häufig die Frage nach dem politischen Erbe auf.

Das politische Erbe von Michail Gorbatschow hat über mehrere aufeinanderfolgende Jahrzehnte Geschichte geschrieben.

Der Tod des ehemaligen Präsidenten löst weltweit betrachtet unterschiedliche Gefühle aus.

Im Westen ist Gorbatschow als Politiker in Erinnerung geblieben, der bereit war, Brücken aufzubauen und den Eisernen Vorhang in fließendere Grenzen umzuwandeln.

Diese offene Haltung westlichen Ländern und Regierungen gegenüber wurde Michail Gorbatschow im Osten stärker als persönliche Schwäche ausgelegt.

In seiner Heimat Russland brachte die Todesnachricht auch alte Kritik an dem ehemaligen Staatsoberhaupt hervor.

Die älteren Generationen bringen Gorbatschow weiterhin mit dem Ende der Sowjetunion in Verbindung und trauern der alten Stärke Russlands nach.

Gorbatschow war stark in die Deutsche Einheit involviert

Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umbau) waren zwei der Konzepte, die heute stellvertretend für die Politik von Michail Gorbatschow stehen.

Michail Gorbatschow ist tot
Michail Gorbatschow ist tot – Valdimir Putin

Diese neue Ausrichtung der Innen- und Außenpolitik führte zum Ende des Kalten Krieges und bereitete den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands.

Gorbatschow wurde infolgedessen im Jahr 1990 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Im eigenen Land musste sich Gorbatschow zunächst einem Putschversuch im Jahr 1991 und schließlich der Machtübernahme durch Boris Jelzin stellen.

Seit dem Zeitpunkt der Ablösung Gorbatschows aus dem Amt waren auch die internationalen Beziehungen zu Russland wieder zunehmend durch Vorsicht geprägt.

Die Trauerfeier fand im russischen Fernsehen kaum Beachtung – Michail Gorbatschow ist tot

Die Nachricht über den Tod Michail Gorbatschows hat weltweit eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Der Trauerfeier blieben die meisten hochrangigen Politiker mit Rücksicht auf die derzeitige politische Lage allerdings fern.

Die deutsche Bundesregierung hat sich dazu entschlossen, den ehemaligen sowjetischen Präsidenten mit Flaggen zu ehren, die auf halbmast gezogen wurden. Im russischen Staatsfernsehen waren die Nachrichten über die offizielle Trauerfeier als spärlich zu bezeichnen. Wladimir Putin glänzte auf der Trauerfeier ebenfalls durch Abwesenheit.

In Kriegszeiten müssen folglich auch für einen würdevollen Abschied durch ein Staatsbegräbnis Abstriche in Kauf genommen werden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Michail Gorbatschow ist tot
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Kanzler Scholz ruft zu Veränderungen der EU auf

Kanzler Scholz ruft zu Veränderungen der EU auf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mehr Unternehmensgründungen in Deutschland

Mehr Unternehmensgründungen in Deutschland

1 Jahr ago
US-Zölle auf Stahl aus China

US-Zölle auf Stahl aus China

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen