• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Angst Energiekrise

Angst in der Energiekrise

by Verena Günther-Gödde
September 11, 2022
in Gesellschaft
0
Angst Energiekrise

Angst Energiekrise

0
SHARES
45
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Angst oder Sorgen?

Angst Energiekrise – Der Psychiater, Psychotherapeut und Angstforscher Borwin Bandelow äußerte sich in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zu der Frage, ob die aktuelle Energiekrise zu Angst führen muss.

Er stellte folgende Überlegungen an.

Es ist etwas anderes, ob man sich über etwas sorgt oder ob man wirklich Angst hat.

Sorgen macht man sich beispielsweise, wenn man überlegt, wie man im Winter heizt.

Angst führt dagegen zu Schweißausbrüchen, Schwindelanfällen, Atemnot und Zittern.

Sie entsteht, wenn Leib und Leben unmittelbar in Gefahr geraten.

Angst bei Grundbedürfnissen

Bandelow unterscheidet verschiedene Situationen. In der einen erschreckt man, kann dann aber eine Strategie zur Bewältigung entwickeln.

Zum Beispiel bei einer hohen Rechnung. In der anderen löst ein Umstand die Angst ums Überleben aus – wenn es um die Grundbedürfnisse nach Nahrung und Wärme geht.

Die Energiekrise bringt andere Situationen hervor, als wenn man selbst am Kriegsgeschehen beteiligt ist.

Wenn jemand nicht weiß, woher er sein täglich Brot bekommen soll, dann ist das Angst auslösend.

Angst Energiekrise
Angst Energiekrise – Robert Habeck

Wenn jemand sich finanziell einschränken muss, entstehen Sorgen.

Mit diesen kann man aber umgehen lernen.

Bandelow betont, dass der Schwund an finanziellen Mitteln verkraftbar wäre, solange man die Grundbedürfnisse noch befriedigen kann.

Wer Überfluss gewohnt ist, müsste lernen, sich etwas einzuschränken.

Die Ärmsten der Gesellschaft sollten nach wie vor staatlich versorgt werden.

Angst und Hoffnung – Angst Energiekrise

Bandelow geht nicht davon aus, dass viel mehr Menschen in der jetzigen Energiekrise so viel Angst entwickeln, dass sie verstärkt psychologische Hilfe brauchen. Weil ein großer Teil der Corona-Krise überwunden wurde, was zu einer positiven Einstellung führt. Einsparen von Geld wäre zudem nicht so bedrohlich wie der Verlust der Gesundheit.

Was passiert, wenn Menschen ihre Heizung nicht mehr bezahlen können? Hier hält er es für wahrscheinlich, dass man öffentlichen beheizten Raum zur Verfügung stellt, zum Beispiel Turnhallen.

Grundsätzlich setzt er drohender Angst die Hoffnung entgegen. Viele Bürger gehen seiner Ansicht nach davon aus, dass die Energiekrise zu bewältigen ist. Er sieht bei ihnen Vertrauen in den Staat. Dazu kommt die Macht der Gewohnheit. Die weit höheren Preis an der Tankstelle empfindet man schon als normal.

Bandelow ist Wissenschaftler an der Universitätsmedizin Göttingen. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Angst Energiekrise
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Ukrainische Gegenoffensive

Ukrainische Gegenoffensive

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Plagiate

Plagiate – gefälschte Produkte bei jungen Menschen beliebt

7 Monaten ago
RKI überarbeitet Richtlinien für Genesennachweis

RKI überarbeitet Richtlinien für Genesennachweis

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In