• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften

Ukrainische Armee meldet Erfolge der Gegenoffensive

by Kerstin Thomanek
September 16, 2022
in Weltnachrichten
0
Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften

Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften

0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Offensive im Osten der Ukraine befreit 3800 Quadratkilometer Land

Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften – Die Gegenoffensive der ukrainischen Armee in die von Russland besetzten Gebiete im Osten des Landes verläuft bisher ohne größere Gefechte.

Die russischen Truppen scheinen sich größtenteils zurückzuziehen, ohne es auf einen Kampf ankommen zu lassen.

Sprecher der ukrainischen Armee verkündeten, dass ab Montag mehr als 3800 Quadratkilometer an Land zurückerobert werden konnte.

Bilder der ukrainischen Bevölkerung auf Gebieten rund um Charkiw zeigen, wie die Mitglieder der ukrainischen Truppen überschwänglich gefeiert werden.

Nach über 200 Tagen des Kriegs sollen somit über 300 Ortschaften in den von Separatisten belagerten Gebieten wieder unter ukrainischer Führung stehen.

Die Armee rückt weiter nach Luhansk vor

Die ukrainische Gegenoffensive ist durch die bisherigen Erfolge noch nicht zum Stillstand gekommen. Die Soldaten setzen deshalb ihren Weg nach Luhansk fort.

Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften
Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften – Vladimir Putin

Die erwartete Gegenwehr gleicht bis zu diesem Zeitpunkt noch einer Flucht der russischen Soldaten. Zurückgelassen wurden Munition in provisorisch eingerichteten Lagern wie auch Militärfahrzeuge.

Anführer verschiedener Separatistengruppierungen sollen die Ukraine inzwischen ebenfalls verlassen haben.

Davon zeugen Videos, die auf der Flucht vor der ukrainischen Armee aufgezeichnet wurden.

In einigen dieser Videos äußern die russlandtreuen Separatisten erstmalig Kritik am Führungsstil von Wladimir Putin.

Olaf Scholz machte in einem Telefonat mit Putin seine Position deutlich – Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften

Worte der Kritik hat auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz in den vergangenen Monaten nicht zurückgehalten. Wie jetzt bekanntwurde, hat Scholz am Anfang dieser Woche ein Telefonat mit Wladimir Putin geführt. In dem 90-minütigen Gespräch soll Scholz primär auf den Krieg mit der Ukraine zu sprechen gekommen sein.

Der Bundeskanzler soll Scholz zudem mitgeteilt haben, dass Frieden nur durch eine aktive Mitarbeit des russischen Präsidenten zu erzielen sei.

Scholz forderte Putin dazu auf, seine Truppen zurückzurufen und nicht länger Ansprüche auf Regionen der Ukraine zu erheben. Eine diplomatische Lösung würde seiner Ansicht nach als einzige Möglichkeit den lodernden Konflikt entschärfen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ukrainische Gegenoffensive befreit 300 Ortschaften
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Die Queen

Die Queen und Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Minijob-Grenze steigt an

Minijob-Grenze steigt an

12 Monaten ago
Lieferdienste haben mit sinkender Nachfrage zu kämpfen

Lieferdienste haben mit sinkender Nachfrage zu kämpfen

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In