• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an

Russischer Präsident sieht keine Eile bei Gegenangriffen

by Erwin Schultz
September 20, 2022
in Weltnachrichten
0
Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an

Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an

0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Russland will seine Ansprüche auf ukrainische Regionen nicht aufgeben

Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an – Die von der Ukraine gestartete Gegenoffensive hat die russischen Truppen in der Region Charkiw zum Rückzug motiviert.

Im östlichen Teil des Landes soll es dem ukrainischen Militär nach eigenen Angaben gelungen sein, dutzende von Orte und Städte aus den Händen Russland zu befreien.

Nach mehr als einer Woche lassen Gegenangriffe oder eine Neuaufstellung der russischen Truppen noch immer auf sich warten.

Unterdessen gab der russische Präsident Wladimir Putin inzwischen sein Schweigen auf und äußerte sich zur neuen Ausgangssituation.

Seine Ziele in der Ukraine haben sich nicht geändert.

Der Kreml plane noch immer, die Ukraine von Nazis zu befreien und Regionen wie Charkiw oder Donezk zu annektieren.

Wladimir Putin sieht sich für Gegenangriffe nicht in Zeitdruck

Laut den Aussagen von Wladimir Putin ist nicht mit einem schnellen Angriff auf die vorgedrungenen ukrainischen Truppen zu rechnen.

Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an
Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an

Der Kreml-Chef gab an, in diesem Punkt keine Eile zu verspüren.

Die Grenzen zwischen wahrem Informationsgehalt und russischer Propaganda verlaufen bei diesen Aussagen fließend.

Der russische Präsident kann es sich aufgrund der langen Dauer und der hohen Anzahl an getöteten russischen Soldaten nicht leisten, das Vertrauen der Bevölkerung aufs Spiel zu setzen.

Dennoch stellte Putin klar, dass mit einer gravierenden Antwort auf die ukrainische Gegenoffensive jederzeit zu rechnen sei.

Militärexperten zweifeln an der Kampfbereitschaft Russlands – Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an

Kaum eine Nation analysiert den Krieg in der Ukraine so detailliert als die USA. Im Ruhestand befindliche ebenso wie aktuelle Angehörige des Militärs äußern sich des Öfteren zum momentanen Geschehen in der Ukraine. Diese Experten zeigten sich überrascht von der gravierenden Zahl an russischen Soldaten, die nach Beginn der Gegenoffensive die Flucht ergriffen hätten.

Der mangelnde Kampfeswillen und oftmals wirkungslosen Angriffe bei Vorstößen zeigen gravierende Mängel in der Kampfkraft der russischen Truppen.

Zuletzt angeheuerte Soldaten, die noch vor wenigen Wochen zur russischen Zivilbevölkerung gehörten, seien ebenfalls einer der Gründe, aus denen sich Russland an der Ukraine droht, die Zähne auszubeißen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wladimir Putin kündigt neue Welle von Angriffen an
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Sparen bei der Mobilität

Sparen bei der Mobilität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

EU baut neue Eingreiftruppe auf

EU baut neue Eingreiftruppe auf

10 Monaten ago
Offene Kritik an Wladimir Putin

Offene Kritik an Wladimir Putin

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In