• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

EU plant gemeinsamen Gaseinkauf

Die Europäische Union will Marktmacht strategisch einsetzen

by Heinz Kölzer
2022/10
in die Politik
0
EU plant gemeinsamen Gaseinkauf

EU plant gemeinsamen Gaseinkauf

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ab 2023 erfolgt ein gemeinsamer Gaseinkauf aller EU-Mitgliedsstaaten

EU plant gemeinsamen Gaseinkauf – Die Versorgung mit Gas hat in der Europäischen Union zu einem Umdenken geführt. Staaten wie Deutschland mussten erkennen, sich mit dem Kauf von Erdgas aus Russland in eine gefährliche Abhängigkeit begeben zu haben.

Zugleich mussten auf Treffen der EU Maßnahmen besprochen werden, um solidarische Wege zu finden, die aktuelle Krisensituation zu meistern.

Die bei diesen Gesprächen und Verhandlungen entstandenen Konflikte von Staaten mit hohem Gasverbrauch im Vergleich zu Ländern mit einem geringeren Verbrauch sollen im nächsten Jahr aus der Welt geschaffen werden.

Vorgesehen ist die Einführung eines gemeinsamen Einkaufs von Erdgas für die gesamte Europäische Union.

Die Vertreter der EU geben offen zu, mit dieser Vorgehensweise ihre vorhandene Marktmacht noch strategischer einsetzen zu wollen.

Der strategische Einkauf soll Preise stabilisieren

Der europäische Energiemarkt hat sich in diesem Jahr als sehr anfällig für hohe Preisanstiege sowie Angst vor einer plötzlichen Verknappung von Energie erwiesen.

EU plant gemeinsamen Gaseinkauf
EU plant gemeinsamen Gaseinkauf – Robert Habeck

Beide Punkte sollen mit Beginn des Jahres 2023 von der EU aktiv in Angriff genommen werden.

Mit dem gemeinsamen Einkauf soll auch verhindert werden, dass die einzelnen Mitgliedsstaaten der EU auf dem freien Markt gegeneinander ausgespielt werden und eine Bieterschlacht um die günstigsten Preise entsteht.

Mit einem gezielten Einkauf aus einer Hand soll jedes Land die benötigten Kontingente an Energie erhalten und keine internen Konflikte entbrennen.

Die Senkung der Preise sind ein Muss für die europäische Wirtschaft – EU plant gemeinsamen Gaseinkauf

Auf Ebene der EU ist es bislang nicht geglückt, einen Deckel für Gas- und Strompreise zu beschließen. Einig sind sich die Mitglieder aber darin, dass sich ein Jahr wie 2022 mit explosionsartig ansteigenden Kosten für Energie nicht wiederholen darf.

Die europäische Wirtschaft hat durch diese enormen Mehrbelastungen schon bis dato eine Schmälerung des Wachstums erlebt. Politiker warnen davor, diese Entwicklung weiterlaufen zu lassen, ohne alle vorhandenen politischen Mittel auszuschöpfen, um diesen Preisanstiegen wirksam entgegenzutreten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU plant gemeinsamen Gaseinkauf
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Karl Lauterbach: Geplante Entführung

Karl Lauterbach: Geplante Entführung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Attentat auf Trump

Attentat auf Trump

12 Monaten ago
ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein

ExxonMobil reicht Klage gegen die EU ein

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen