• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Immobilienzinsen schießen in die Höhe

Wird Immobilienbesitz zum Luxusgut?

by Ingo Noack
2022/10
in Wirtschaft
0
Immobilienzinsen schießen in die Höhe

Immobilienzinsen schießen in die Höhe

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Immobilienzinsen klettern auf 4 %

Immobilienzinsen schießen in die Höhe – Die Kosten einer Immobilie hören selten beim Kaufbetrag eines Hauses oder einer Eigentumswohnung auf.

Ein weiterer Kostenfaktor innerhalb der Finanzierung stellt neben der Tilgung auch die Zinsen dar.

Nach der mehrfachen Anhebung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank sind Schritt für Schritt auch die Zinsen für Immobilienfinanzierungen angestiegen.

Davon betroffen sind nicht nur private Erwerber, sondern auch Unternehmen, die Geschäfte sowie Produktions- und Bürogebäude durch eine Finanzierung erwerben.

Die Mehrkosten mit in das vorhandene Budget einzuplanen, kann somit auch die wirtschaftlichen Entscheidungen in Deutschland beeinflussen.

Zum jetzigen Zeitpunkt auf die Expansion des Unternehmens zugunsten einer niedrigen Kostenbelastung zu verzichten, zeigt die auf die Wirtschaft übergreifenden Folgen der höheren Immobilienzinsen.

Steigende Zinsen betreffen auch die Anschlussfinanzierung

Über Jahre befand sich der Leitzins auf dem historisch niedrigen Wert von 0 %.

Diese Ersparnisse in der Beschaffung von Finanzierungsspielraum gaben die Banken als günstige Kredite und Hypotheken an die Kunden weiter.

Immobilienzinsen schießen in die Höhe
Immobilienzinsen schießen in die Höhe

Jedoch befand sich bei dieser Entscheidung schon im Hinterkopf, dass die Zinsen nicht dauerhaft auf diesem Niveau verharren werden.

Die Zeiträume, die für die Finanzierung angeboten wurden, sanken daher auf durchschnittlich 5 bis 10 Jahre.

Im Vorfeld war daher zahlreichen Immobilienkäufern bereits bewusst eine Anschlussfinanzierung zu benötigen.

Diese Finanzierungen können jetzt dazu führen, dass inmitten der Inflation und schwächelnden Wirtschaft weitere Kosten auf die Wirtschaft in Deutschland einprasseln.

Die Prognose sieht weitere Zinssteigerungen voraus – Immobilienzinsen schießen in die Höhe

Mit dem aktuellen Wert von durchschnittlich 4 % Zinsen für Immobilienfinanzierungen sehen Experten die Spitze des Eisbergs noch nicht erreicht. Für das Jahr 2023 wird ein weiterer Anstieg prognostiziert.

Die Auswirkungen sind schon heute spürbar. Sowohl Finanzierungsvermittler als auch Kreditinstitute berichten von einem Rückgang der Finanzierungsanfragen für Immobilienkredite.

Setzt sich diese Entwicklung fort, werden diese fehlenden Investitionen in der Wirtschaft für mehrere Jahre Auswirkungen hinterlassen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Immobilienzinsen schießen in die Höhe
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Druschba-Pipeline wieder in Betrieb genommen

Druschba-Pipeline wieder in Betrieb genommen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Made in Germany unter Druck

Made in Germany unter Druck

5 Monaten ago
Deutsche Bahn Modernisierung

Deutsche Bahn Modernisierung

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen