• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen

Bundesregierung legt Bedingungen für chinesische Investitionen fest

by Jan Graupner
2022/10
in die Politik
0
Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen

Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Regierung macht Weg frei für chinesische Staatsreederei Cosco

Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen – Der Wunsch China eine Beteiligung am Hamburger Hafen zu erwerben wurde auf politischer wie wirtschaftlicher Ebene sehr kritisch betrachtet.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich jedoch hinter das Vorhaben der chinesischen Staatsreederei Cosco gestellt.

Mit dieser Unterstützung im Rücken konnte zu Mitte dieser Woche ein Kompromissvorschlag erarbeitet werden.

Konkret wurde darüber verhandelt, ob es Cosco und damit China erlaubt werden dürfte, mit 35 % am Terminal Tollerort einzusteigen.

Dieser Terminal wird von dem Hamburger Unternehmen HHLA betrieben.

Nach hitzigen Diskussionen über dieses Vorhaben einigte sich das Kabinett auf einen beschränkten Einstieg.

Die 35 % Beteiligung waren damit vom Tisch und wurden durch die von der deutschen Regierung geforderten 24,9 % ersetzt.

Der beschränkte Einstieg bringt weitere Bedingungen mit sich

Die sinkende Anzahl der Anteile an HHLA ist nicht die einzige Beziehung, die von der Regierung an das grüne Licht zu dem Vorhaben geknüpft wurde.

Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen
Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen – Olaf Scholz

Weiterhin wird verlangt, dass Cosco nicht über ein Vetorecht bei wichtigen Entscheidungen verfügen soll.

Die Rolle der chinesischen Staatsreederei soll sich daher mehr auf den Part eines stillen Teilhabers beschränken.

Die Regierungsparteien waren sich in diesem Punkt einig darüber, dass China über die Beteiligung nicht in der Lage sein sollte, in wichtigen Zukunftsfragen dem Entscheidungsprozess Hindernisse in den Weg zu legen.

Die Kritik flacht auch nach dem Kompromissvorschlag nicht ab – Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen

Die zunächst stark verringerten und später ganz ausbleibenden Gaslieferungen von Russland nach Deutschland haben die Energieversorgung der Bürger sowie der Wirtschaft zum ersten Mal seit Jahrzehnten komplett über den Haufen geworfen.

Das von den USA und anderen Ländern lange kritisierte Abhängigkeitsverhältnis zu Russland wurde plötzlich auch der Regierung offensichtlich.

Besonders vom Bundeswirtschaftsministerium rund um Minister Robert Habeck (Die Grünen) wurde dieser Deal daher stark kritisiert.

Diese Kritik setzt sich auch nach der Entscheidung fort und wird auch von der Opposition als Entscheidung mit mangelndem Weitblick getadelt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Begrenzter Einstieg für China am Hamburger Hafen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Italien in Oberfranken

Italien in Oberfranken

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schweden NATO-Beitritt

Schweden NATO-Beitritt

2 Jahren ago
Muriel Baumeister

„Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“ ein Buch von Constanze Behrends und Muriel Baumeister

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen