Siemens stellt sich auf ein herausforderndes Jahr ein
Siemens plant Veränderungen – Zum Ende des Jahres 2022 zieht Siemens seine Bilanz aus den zurückliegenden Monaten.
Betrachtet wurde der Rückzug aus dem russischen Markt ebenso wie die Milliardenabschreibung durch die Trennung von Siemens Energy.
Diese Bilanz zeichnet ein positives Bild des Geschäftsjahres von Siemens.
Der Gewinn erreichte eine Höhe von 4,4 Milliarden Euro.
Nach den Verlusten durch die Abschreibung in Milliardenhöhe gelingt es Siemens aus wirtschaftlicher Sicht positiv auf das Geschäftsjahr 2022 zurückzublicken.
Zur gleichen Zeit richtet Siemens den Blick in die Zukunft und stellt das anvisierte Wachstum für das Jahr 2023 in den Mittelpunkt.
Der Konzern ließ bekannt geben, dass ein „herausforderndes Jahr“ zu erwarten wäre.
Siemens plant Ausgliederung von LDA
Einer der Pläne für das Jahr 2023, die schon jetzt an das Licht der Öffentlichkeit gelangt sind, gehört die Ausgliederung des 2002 gegründeten Unternehmens LDA.
Large Drives Applications stellt unter anderem Motoren her.
Die Abspaltung soll nicht durch einen Verkauf zustande kommen.
Vielmehr ist eine Fusion mit anderen Tochtergesellschaften aus dem Siemens-Konzern geplant.
Darunter fallen die für Fertigungstechnik bekannte Firma Sykatec ebenso wie das Unternehmen Weiss, dass sich der Spindeltechnologie verschrieben hat.
Angepeilt wird ein jährlicher Gesamtgewinn von 3 Milliarden Euro.
Diese nun eigenständigen Unternehmen sollen gemeinsam über 14.000 Angestellte beschäftigen.
Siemens will auch die Aktionäre am Erfolg beteiligen – Siemens plant Veränderungen
Siemens plant noch in diesem Jahr die Verkaufspreise für Aktien des Unternehmens auf Grundlage des erfolgreichen Geschäftsjahres anzuheben. Die Höhe soll zwischen 8,70 und 9,20 Euro pro Aktie umfassen. Diese Maßnahme soll bis zu 7 Milliarden Euro in die Kasse des Unternehmens spülen.
Im gleichen Atemzug sollen auch die zu erwartenden Dividenden für die Aktionäre steigen. Geplant ist ein Anstieg um 25 Cent. Die Dividende würde daraufhin ein Niveau von 4,25 Euro pro Aktie erreichen.
Aktionäre reagierten positiv auf diese Meldung, wodurch Siemens am Tag der Vermeldung dieser Nachricht zu den Gewinnern am Aktienmarkt zählte.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto: ©Alexey Novikov/adobe.com