• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Dezember 6, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

    Google löscht unbenutzte Konten

    Google löscht unbenutzte Konten

    Wasserstoff in der Energiewende

    Wasserstoff in der Energiewende

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Elektro-Hausboot Bootsmesse Boot 2024

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Aleph Alpha Rekordinvestition

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Künstliche Intelligenz (KI) – Zukunftshype der Weltwirtschaft

    Hacking Akira

    Hacking Akira

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    SoftBank Künstliche Intelligenz

    TikTok Millionenstrafe

    TikTok Millionenstrafe

  • Gesellschaft
    Trauer in der Weihnachtszeit

    Trauer in der Weihnachtszeit

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Schulbildung Deutschland Abgrund

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Bundeskartellamt fordert Zerschlagung der Deutschen Bahn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Pflegekräfte Mindestlohn

    Strompreise sinken

    Strompreise sinken

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

    Anschlagsgefahr

    Anschlagsgefahr

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Krankmeldungen auf Rekordhoch

    Arbeitszeitverkürzung

    Arbeitszeitverkürzung

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Strompreisbremse und Gaspreisbremse enden dieses Jahr

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Goldpreis angefeuert durch Zinssenkungen

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Euroraum Inflation verlangsamt sich

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Signa Holding GmbH Insolvenz

    Henry Kissinger ist tot

    Henry Kissinger ist tot

    Volkswagen in China

    Volkswagen in China

    Global Hunger Index

    Global Hunger Index

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Personalmangel in der Gastronomie

Gastronomische Betriebe finden schwerer neue Arbeitskräfte

by Erwin Schultz
2022-12-03
in Gesellschaft
0
Personalmangel in der Gastronomie

Personalmangel in der Gastronomie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die deutsche Gastronomie leidet unter einem Mangel an Personal

Personalmangel in der Gastronomie – In der Gastronomie sind derzeit so viele unbesetzte Stellen zu finden als je zuvor.

In vielen Betrieben ist daher sogar von einer Personalnot die Rede.

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten schlägt aus diesem Grund jetzt Alarm.

Der Personalmangel sei derzeit nicht nur bei Köchen und Küchenpersonal, sondern auch im Service deutlich sichtbar.

Personalmangel in der Gastronomie
Personalmangel in der Gastronomie – HUbertus Heil

Mit Beginn des Weihnachtsgeschäfts sind zahlreiche gastronomische Betriebe immer händeringender darum bemüht, neues Personal zu finden.

Nur wenige Restaurants sind jedoch gewillt, Quereinsteiger zu beschäftigen.

Dieses Dilemma führt jetzt dazu, dass sich die Branche nach der Rückkehr in die Normalität in einer neuen Krise wiederfindet.

Die Pandemie hat zu massenhaften Jobwechseln geführt

Durch die Lockdowns und den Wechsel zum Take-Out-Geschäft haben viele Restaurants und andere gastronomische Betriebe während der Pandemie Entlassungen veranlasst.

Vergleichbar mit dem Fachkräftemangel an Flughäfen haben diese Arbeitnehmer nicht darauf gewartet, dass die Restaurants wieder in den regulären Betrieb zurückkehren.

Personalmangel in der Gastronomie
Personalmangel in der Gastronomie

Statistischen Erhebungen sind zu entnehmen, dass jeder vierte Beschäftigte, der vor Beginn der Pandemie in der Gastronomie gearbeitet hat, sich inzwischen beruflich neu orientiert hat.

Am häufigsten haben diese Jobwechsel zu einer Arbeit im Einzelhandel, wie zum Beispiel dem Verkauf geführt.

Trotz Angeboten aus der Gastronomie haben bisher nur die wenigsten dieser Personen den Schritt zurück gewagt.

Die Arbeitszeiten machen für viele Arbeitnehmer den Unterschied aus – Personalmangel in der Gastronomie

Eines der ausschlaggebendsten Argumente, um der Gastronomie den Rücken zu kehren, ist nach wie vor die Work-Life-Balance. In anderen Berufen wie dem Einzelhandel locken oftmals Gehälter in vergleichbarer Höhe zu besseren Arbeitszeiten.

Bis 22 Uhr wird höchstens in Supermärkten gearbeitet, sodass die ehemaligen Arbeitskräfte aus der Gastronomie den Beruf leichter mit dem Privatleben unter einen Hut bringen können.

Die Gewerkschaft appelliert daher an die Betriebe, bessere Anreize zu schaffen, um den Kampf gegen den Personalmangel nicht in einen Dauerzustand zu verwandeln.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Personalmangel in der Gastronomie
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Inflation im Euroraum leicht gesunken

Inflation im Euroraum leicht gesunken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE
Booking

Recommended

Deutscher Arbeitsmarkt

Deutscher Arbeitsmarkt

4 Wochen ago
Deutschlandticket

Deutschlandticket

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In