• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Personalmangel in der Gastronomie

Gastronomische Betriebe finden schwerer neue Arbeitskräfte

by Erwin Schultz
2022/12
in Gesellschaft
0
Personalmangel in der Gastronomie

Personalmangel in der Gastronomie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die deutsche Gastronomie leidet unter einem Mangel an Personal

Personalmangel in der Gastronomie – In der Gastronomie sind derzeit so viele unbesetzte Stellen zu finden als je zuvor.

In vielen Betrieben ist daher sogar von einer Personalnot die Rede.

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten schlägt aus diesem Grund jetzt Alarm.

Der Personalmangel sei derzeit nicht nur bei Köchen und Küchenpersonal, sondern auch im Service deutlich sichtbar.

Personalmangel in der Gastronomie
Personalmangel in der Gastronomie – HUbertus Heil

Mit Beginn des Weihnachtsgeschäfts sind zahlreiche gastronomische Betriebe immer händeringender darum bemüht, neues Personal zu finden.

Nur wenige Restaurants sind jedoch gewillt, Quereinsteiger zu beschäftigen.

Dieses Dilemma führt jetzt dazu, dass sich die Branche nach der Rückkehr in die Normalität in einer neuen Krise wiederfindet.

Die Pandemie hat zu massenhaften Jobwechseln geführt

Durch die Lockdowns und den Wechsel zum Take-Out-Geschäft haben viele Restaurants und andere gastronomische Betriebe während der Pandemie Entlassungen veranlasst.

Vergleichbar mit dem Fachkräftemangel an Flughäfen haben diese Arbeitnehmer nicht darauf gewartet, dass die Restaurants wieder in den regulären Betrieb zurückkehren.

Personalmangel in der Gastronomie
Personalmangel in der Gastronomie

Statistischen Erhebungen sind zu entnehmen, dass jeder vierte Beschäftigte, der vor Beginn der Pandemie in der Gastronomie gearbeitet hat, sich inzwischen beruflich neu orientiert hat.

Am häufigsten haben diese Jobwechsel zu einer Arbeit im Einzelhandel, wie zum Beispiel dem Verkauf geführt.

Trotz Angeboten aus der Gastronomie haben bisher nur die wenigsten dieser Personen den Schritt zurück gewagt.

Die Arbeitszeiten machen für viele Arbeitnehmer den Unterschied aus – Personalmangel in der Gastronomie

Eines der ausschlaggebendsten Argumente, um der Gastronomie den Rücken zu kehren, ist nach wie vor die Work-Life-Balance. In anderen Berufen wie dem Einzelhandel locken oftmals Gehälter in vergleichbarer Höhe zu besseren Arbeitszeiten.

Bis 22 Uhr wird höchstens in Supermärkten gearbeitet, sodass die ehemaligen Arbeitskräfte aus der Gastronomie den Beruf leichter mit dem Privatleben unter einen Hut bringen können.

Die Gewerkschaft appelliert daher an die Betriebe, bessere Anreize zu schaffen, um den Kampf gegen den Personalmangel nicht in einen Dauerzustand zu verwandeln.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Personalmangel in der Gastronomie
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Inflation im Euroraum leicht gesunken

Inflation im Euroraum leicht gesunken

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen

Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen tritt in Kraft

3 Jahren ago
Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland

Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen