• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kurzarbeit steht vor der Verlängerung

Bundesarbeitsminister plant Verlängerung des Kurzarbeitergeldes

by Vladimir Lusin
Dezember 16, 2022
in die Politik
0
Kurzarbeit steht vor der Verlängerung

Kurzarbeit steht vor der Verlängerung

0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kurzarbeitergeld steht erneut vor der Verlängerung

Kurzarbeit steht vor der Verlängerung – Während der Pandemie musste eine hohe Anzahl an Unternehmen die Arbeitszeit der Angestellten kürzen, um sich der geringeren Nachfrage anzupassen.

Die Bundesregierung brachte damals als Unterstützung der Betriebe sowie als Entlastung der Arbeiter das Kurzarbeitergeld auf dem Weg.

Diese finanzielle Unterstützung sollte sowohl Entlassungen in den Unternehmen verhindern als auch Fachkräfte davon abhalten, sich in anderen Branchen nach einem Job umzusehen.

Eigentlich war geplant, die finanzielle Unterstützung im Jahr 2022 langsam ausklingen zu lassen.

Der Krieg in der Ukraine sowie die daraus resultierende Energiekrise haben diese Pläne in eine andere Richtung gelenkt.

Hubertus Heil gibt geplante Verlängerung bekannt

Bundesarbeitsminister Heil gab in einem Interview bekannt, dass die Regelung zum Kurzarbeitergeld erneut verlängert werden müsse.

Das Kurzarbeitergeld habe sich als ein geeignetes Instrument erwiesen, um ein Ungleichgewicht in der Wirtschaft zu vermeiden.

Die Beschäftigten könnte weiterhin mit Überbrückungszahlungen rechnen, während die Unternehmen die verringerten Kosten nutzen, um nicht in die roten Zahlen zu rutschen.

Kurzarbeit steht vor der Verlängerung
Kurzarbeit steht vor der Verlängerung – Hubertus Heil

Die Verlängerung soll bis zum 30. Juni 2023 gelten.

Sollte sich die Lage nicht verändert haben, muss spätestens im Frühjahr eine weitere Bewertung für eine erneute Verlängerung erfolgen.

Im Vergleich zur Pandemie ist die Kurzarbeit deutlich zurückgegangen – Kurzarbeit steht vor der Verlängerung

Während der Pandemie waren in einzelnen Monaten mehr als drei Millionen Arbeitskräfte auf die Zahlung von Kurzarbeitergeld angewiesen. Diese Zahl hat sich erst ab dem Herbst 2021 langsam reduziert.

Im Mai 2022 lag die Zahl noch bei 318.000 Arbeitskräften, welche diese Zuschüsse zum reduzierten Gehalt bekommen haben.

Im Zuge der Reduzierung der Unternehmen, die diese Leistungen beantragen, kann sich der Bundesarbeitsminister vorstellen, dass die staatliche Unterstützung auch auf Leiharbeiter erweitert wird.

Die Arbeitgeber wären dadurch weniger schnell dazu gezwungen, Entlassungen auszusprechen.

Heil sieht darin die Möglichkeit, auch diese Arbeitskräfte an den Vorteilen des Kurzarbeitergeldes teilhaben zu lassen.

Wir bleiben am Ball für ie. BerlinMorgen.

Tags: Kurzarbeit steht vor der Verlängerung
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Lebensmittelpreise steigen weiter an

Lebensmittelpreise steigen weiter an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Amazon spart Mitarbeiter ein

Amazon spart Mitarbeiter ein

2 Monaten ago
Gaspreisdeckel als Alternative zur Gasumlage

Gaspreisdeckel als Alternative zur Gasumlage

4 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In