Die Zahl der Schweinehaltung in Deutschland geht zurück
Landwirtschaft erlebt eine Trendwende – In Deutschland ist die Anzahl an Schweinen in Mastbetrieben auch im Jahr 2022 wieder gesunken.
Noch vor einem Jahr lag deren Anzahl bei 23,7 Millionen Tieren.
Zum Ende dieses Jahres ist diese Zahl um über 2 Millionen Tiere auf einen Wert von 21,3 Millionen Tiere abgesunken.
Hierbei handelt es sich nicht um die erste Reduzierung von Schweinen, die in Deutschland zur Erzeugung von Nahrungsmitteln gehalten werden.
Im Jahr 1990 waren in Deutschland jährlich noch mehr als 30 Millionen Schweine gemeldet.
Neben den gestiegenen Kosten für die Haltung und Aufzucht der Tiere, haben sich auch die Ernährungsgewohnheiten inzwischen stark verändert.
Der Trend geht zu einer fleischlosen Ernährung
Schweinefleisch ist auch als eine Ware zu betrachten.
Sinkt die Nachfrage nach diesem Produkt, werden im Umkehrschluss auch weniger Schweine benötigt, um diese Nachfrage zu bedienen.
In Deutschland ist dieser Trend seit einigen Jahren zu beobachten.
Die Anzahl an Menschen, die ihren Fleischkonsum entweder stark eingeschränkt hat oder den Verzehr auf andere Fleischsorten wie Geflügel oder Rind limitiert, ist merklich angestiegen.

Auf diese sich ändernden Ernährungsgewohnheiten hat inzwischen auch der Handel reagiert.
In Supermärkten wächst das Angebot an vegetarischen und veganen Produkten von Monat zu Monat.
Zeitgleich treffen Fleischalternativen auch bei Menschen auf Zustimmung, die früher nicht vom Geschmack dieser Produkte überzeugt waren.
Diese Entwicklung ist auch in anderen Bereichen zu beobachten – Landwirtschaft erlebt eine Trendwende
Schweine sind nicht die einzigen Nutztiere, deren Anzahl in Deutschland auf dem Rückzug ist. Die gleiche Entwicklung zeichnet sich bei Milchkühen ab. Ein Grund hierfür ist neben Menschen, die dem Tierwohl zuliebe auf Kuhmilch verzichten, ebenfalls das große Angebot an Alternativen.
Besonders Hafer, Soja und Mandel haben sich zu Ersatzprodukten für die klassische Milch von Kühen entwickelt.
Hält diese Nachfrage an, wird sich der Trend zu weniger Milchkühen auch in Zukunft noch weiter fortsetzen.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.