• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel

Supermarktkette tegut sieht Umsatzrückgang bei Bioprodukten

by Kerstin Thomanek
2023/01
in Wirtschaft
0
Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel

Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Supermarktkette tegut verkauft weniger biologisch erzeugte Lebensmittel

Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel – Bio-Lebensmittel haben in Deutschland lange Zeit einen wahren Boom erlebt, der von jährlich steigenden Verkaufszahlen begleitet war.

Die Supermarktkette tegut hat jetzt einen Rückgang des Verkaufs von biologisch angebauten Produkten im Jahr 2022 gemeldet.

Im Jahr 2021 hatte der Verkauf von Bioprodukte noch 30,5 % des gesamten Umsatzes ausgemacht.

Diese Zahl ist nur ein Jahr später auf 28,4 % abgesunken.

Die geringer werdende Nachfrage sei bei frischem Obst und Gemüse ebenso zu verzeichnen als auch bei anderen Lebensmitteln aus biologischer Herstellung.

Der Rückgang soll nicht auf eine Trendwende hinweisen

Thomas Gutberlet, der Geschäftsführer der Supermarktkette tegut, hat für den Umsatzrückgang der Bioprodukte im letzten Jahr schon eine Erklärung bereit.

Aus seiner Sicht haben die Kunden im vergangenen Jahr nicht mehr über das gleiche Budget verfügt, als noch im Jahr 2021.

Die gestiegenen Preise und die Inflation, die sich auf fast alle Kosten negativ ausgewirkt hat, würde dazu führen, dass auch die Kunden der Supermarktkette sparen müssten.

Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel
Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel

Aus diesem Grund sei im letzten Kalenderjahr zu beobachten gewesen, dass die Kunden verstärkt günstigere Biomarken bevorzugt hätten.

Der biologische Anbau sei den Kunden daher nach wie vor wichtig, jedoch würden die Kunden inzwischen stärker die Preise im Auge behalten als noch vor zwölf Monaten.

Tegut will im Jahr 2023 neue Standorte eröffnen – Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel

Der annähernd gleichbleibende Gesamtumsatz von 1,25 Milliarden Euro hat tegut dazu veranlasst, an den Plänen für das Jahr 2023 festzuhalten. Zu diesen Plänen gehört unter anderem die Eröffnung neuer Filialen.

Bisher setzt sich das Filialnetz in Deutschland aus 26 Standorten zusammen. Geplant ist eine Erweiterung um bis zu 20 neue Standorte. Die Eröffnung dieser Filialen ist noch für dieses Jahr geplant.

Als Standorte anvisiert werden derzeit neue Filialen in Baden-Württemberg sowie der Region Rhein-Main.

Geplant ist zudem der Bau eines neuen Logistikzentrums in der Nähe von Fulda, um die zeitnahe Belieferung aller Filialen noch effizienter organisieren zu können.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmitteln
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Preise für Immobilien

Preise für Immobilien

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bund Steuereinnahmen 2024

Bund Steuereinnahmen 2024

11 Monaten ago
Bootsmesse Boot

Bootsmesse Boot

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen