• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Tesla macht Model 3 & Y günstiger

Autobauer will Nachfrage erhöhen

by Heinz Kölzer
2023/01
in Gesellschaft
0
Tesla macht Model 3 & Y günstiger

Tesla macht Model 3 & Y günstiger

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Tesla hat die Preise für das Model 3 & Y gesenkt

Tesla macht Model 3 & Y günstiger – Tesla unter der Leitung von Elon Musk hat sich zu einem Kurswechsel in der Preisgestaltung von Teilen seiner elektrischen Fahrzeuge entschieden.

Darin eingeschlossen sind das Model 3 als auch das Model Y.

Beide Fahrzeugtypen gehören derzeit zu den gefragtesten E-Autos, die aus der Produktion von Tesla stammen.

Auf dem deutschen Markt wird damit gerechnet, dass die Preise um bis zu 17 % geringer ausfallen können.

Die exakte Höhe hängt von der jeweils gewünschten Ausstattung ab. Jedoch soll jeder Kaufinteressent dieser beiden Fahrzeuge in Deutschland im Jahr 2023 einen günstigeren Preis bezahlen.

Mit der Preissenkung will Tesla die Nachfrage ankurbeln

Die in einer Pressemitteilung von Tesla bekannt gegebene Senkung der Preise dient nicht nur als Werbeaktion, um den Fahrzeughersteller wieder in die Schlagzeilen zu bringen.

Die Strategie soll in erster Linie dazu führen, die Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen stärker anzukurbeln als es in den vergangenen Monaten der Fall war.

Tesla macht Model 3 & Y günstiger
Tesla macht Model 3 & Y günstiger

Durch die gesunkenen Preise sollen auch Menschen von einem Kauf überzeugt werden, die aufgrund der gestiegenen Preise während der Inflation von diesem Einkauf zunächst einmal Abstand nehmen wollten.

Weiterhin soll diese Preissenkung auch als Anreiz dienen, um die gestiegenen Zinsen im Rahmen von Finanzierungen nicht als Anlass zu betrachten, nach günstigeren E-Autos Ausschau zu halten.

2022 hat Tesla seine eigenen Ziele verfehlt – Tesla macht Model 3 & Y günstiger

Ein weiterer Grund, der Tesla dazu veranlasst haben könnte, den Preis von Model Y und Model 3 zu senken, zeigt sich anhand der Verkaufszahlen des vergangenen Jahres.

Dort wird deutlich, dass das Unternehmen im Jahr 2022 40 % mehr Fahrzeuge als im Vorjahr verkauft hat. Diese Bilanz verfehlt die Vorgaben, die sich das Unternehmen selbst gesetzt hat.

Elon Musk hatte es sich für Tesla zum Ziel erklärt, pro Jahr die Verkaufszahlen um 50 % zu steigern.

Dieses Ziel wurde im letzten Jahr um 10 % verfehlt. Die niedrigeren Preise sollen dadurch die Zahlen in diesem Jahr wieder in die gewünschte Richtung lenken.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©kavi surya/adobe.com

Tags: Tesla macht Model 3 & Y günstiger
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel

Kunden kaufen weniger teure Bio-Lebensmittel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sucht Tesla einen Nachfolger

Sucht Tesla einen Nachfolger?

2 Monaten ago
Größter IT-Ausfall der Geschichte

Größter IT-Ausfall der Geschichte

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen