• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Studie liefert Daten zu urbanen Minen

Alt-Handys bieten einen Metallwert von 240 Millionen Euro

by Ulla Weber
2023/01
in Digital
0
Studie liefert Daten zu urbanen Minen

Studie liefert Daten zu urbanen Minen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Alte Mobiltelefone bieten sich als Quelle für Rohstoffe an

Studie liefert Daten zu urbanen Minen – Wie schnell die Wirtschaft in Teilen zum Erliegen kommen kann, haben auch deutsche Unternehmen durch die Lieferschwierigkeiten im Jahr 2022 zu spüren bekommen.

Im Bereich der Rohstoffversorgung könnte es in Zukunft immer problematischer werden, die geforderten Mengen zeitnah zu beschaffen.

Auf der Suche nach Lösungen rücken auch Alternativen zur Förderung neuer Rohstoffe in den Mittelpunkt.

Eine Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beschäftigt sich konkret mit dem Potenzial, welches durch nicht mehr genutzte Handys in Deutschland vorhanden ist.

Hierbei kommt die Auswertung zu dem Ergebnis, dass damit zu rechnen ist, dass sich der Gesamtwert der Metalle und Rohstoffe in den Altgeräten auf 240 Millionen Euro erstrecken müsste.

Urbane Minen könnten die Nachfrage nach Rohstoffen verringern

Interessant wird dieser Wert unter anderem im Hinblick auf urbane Minen.

Dieses Konzept geht davon aus, dass nicht nur in der Erde, sondern auch in Städten ein riesiges Potenzial an ungenutzten Rohstoffen versteckt.

Konkret bezieht sich dieses Potenzial auf defekte Geräte wie Handys oder auch Computer.

Studie liefert Daten zu urbanen Minen
Studie liefert Daten zu urbanen Minen

Zu deren Herstellung kommen unter anderem Rohstoffe wie Kupfer, Nickel oder Gold zum Einsatz.

Bisher seien die Anstrengungen zum Recycling dieser Rohstoffe noch nicht auf einem Niveau angekommen, welches den Import neuer Rohstoffe signifikant senken würde.

Die urbanen Minen besser in die Rohstoffversorgung zu integrieren, soll daher einen Lösungsweg darstellen, um Ressourcen weltweit schonender zu behandeln.

Das Konzept ist nicht als primäre Rohstoffquelle vorgesehen – Studie liefert Daten zu urbanen Minen

Die urbane Abschöpfung von Rohstoffen soll sich in erster Linie als sekundäre Quelle zur Gewinnung neuer Materialien für die Herstellung eignen. Für die primäre Versorgung mit Rohstoffen ist die Anzahl an Altgeräten, die dem Recycling zugeführt werden nicht hoch genug.

Weiterhin lassen sich nicht 100 % der verbauten Metalle durch das Recycling zurückgewinnen.

Bis es soweit ist, bleibt es daher zunächst bei einem Konzept, welches es zum Ziel hat, die Anzahl der Neugewinnung von Rohstoffen zu verringern.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Studie liefert Daten zu urbanen Minen
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Exporte auf Talfahrt

Deutsche Exporte auf Talfahrt

2 Jahren ago
Deutsche Post

Deutsche Post erwägt Einführung einer Zwei-Klassen-Zustellung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen