• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Exporte auf Talfahrt

Im Vergleich zum Vormonat um 1,5 Prozent auf 70,3 Milliarden Euro zurück

by Heinz Kölzer
2023/07
in Wirtschaft
0
Deutsche Exporte auf Talfahrt

Deutsche Exporte auf Talfahrt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rückgang der Exporte könnte Rezession verlängern

Deutsche Exporte auf Talfahrt – Die deutsche Exportindustrie befindet sich in einer besorgniserregenden Lage, da die Nachfrage aus der EU und den USA im Mai deutlich abgenommen hat.

Dies könnte zur Verlängerung der Rezession in Deutschland führen.

Laut dem Statistischen Bundesamt sanken die Exporte im Vergleich zum Vormonat leicht um 0,1 Prozent auf 130,5 Milliarden Euro.
Dies steht im starken Kontrast zu den Erwartungen der Ökonomen, die einen Zuwachs von 0,3 Prozent prognostiziert hatten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die Exporte sogar um 0,7 Prozent zurück.

Während die Exporte rückläufig sind, verzeichnen die Importe einen Anstieg um 1,7 Prozent auf 116,1 Milliarden Euro.

Die deutsche Volkswirtschaft ist bereits zwei Quartale in Folge geschrumpft, hauptsächlich aufgrund der sinkenden Kaufkraft und der geringeren Realeinkommen.

Dies wird voraussichtlich auch den Exportsektor in diesem Quartal belasten, so die Einschätzung von Ökonomen.

Exporte nach China und Großbritannien steigen an

Insbesondere die Exporte in die EU-Länder gingen im Mai im Vergleich zum Vormonat um 1,5 Prozent auf 70,3 Milliarden Euro zurück.

Die USA bleiben zwar das größte Exportziel, jedoch sanken die Exporte in die Vereinigten Staaten um 3,6 Prozent auf 12,7 Milliarden Euro.

Deutsche Exporte auf Talfahrt
Deutsche Exporte auf Talfahrt – Christian Lindner

Es gibt jedoch auch einige positive Entwicklungen, da die Exporte nach Großbritannien um 5,8 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro stiegen und auch die Exporte nach China um 1,6 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro zulegten.

Jedoch verzeichnete Russland einen deutlichen Rückgang der Exporte um 7,4 Prozent auf 0,7 Milliarden Euro.
Ökonomen weisen auf verschiedene Faktoren hin, die sich negativ auf die Exportzahlen auswirken.

Dazu gehört die hohe Inflation, die allgemeine Unsicherheit, die Verlangsamung der US-Wirtschaft und die anhaltende Abschwächung der Exportaufträge. Diese Faktoren haben erhebliche Auswirkungen auf die Exportindustrie.

Exporteure erwarten schwieriges zweites Halbjahr – Deutsche Exporte auf Talfahrt

Obwohl die Exporte von Januar bis Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent auf insgesamt 659,3 Milliarden Euro gestiegen sind, sind die Exporterwartungen für das zweite Halbjahr düster.

Im Juni fiel der Wert von plus 1 Punkt im Mai auf minus 5,6 Punkte, was den niedrigsten Wert seit November 2022 darstellt. Die Exporteure rechnen mit einer schwierigen Zeit in den kommenden Monaten.

Deutsche Exporte auf Talfahrt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Exporte
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Maschinenbauer Auftragsrückgang

Deutsche Maschinenbauer Auftragsrückgang

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bahamas und Panama Steuerparadiese

Bahamas und Panama Steuerparadiese

3 Jahren ago
EU-Kommission gegen Apple

EU-Kommission gegen Apple

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen