SAP baut jetzt 3.000 Arbeitsplätze ab
SAP baut 3.000 Arbeitsplätze ab – Der deutsche Softwarehersteller kündigt ebenfalls Job Einschnitte nach mehreren prominenten amerikanischen Technologieunternehmen an, die ebenfalls drastisch Arbeitsplätze kürzten.
Auch SAP plant massive Veränderungen: Der deutsche Softwarehersteller hat angekündigt, ein Restrukturierungsprogramm in mehreren Bereichen des Unternehmens durchzuführen.

Circa 3000 Mitarbeiter sind davon betroffen, einschließlich 200 in Deutschland.
Derzeit beschäftigt SAP ungefähr 112.000 Mitarbeiter in Vollzeitstellen, was einem Anstieg von rund zwölf Prozent im Vergleich zum Beginn der Pandemie entspricht.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto. ©monticellllo/adobe.com
Die Idee von Open AI-CEO Sam Altmam, die KI zukünftig alle Arbeiten erledigen zu lassen, auf dass der Mensch mit bedingungslosem Grundeinkommen der Faulenzerei nachgehen kann, ist zum Scheitern verurteilt.
Die Umverteilung ist ja in vollem Gange und je mehr Jobs jetzt durch die KI oder Investitionen in Automatisierungen wegfallen, umso weniger Möglichkeiten haben die Menschen, ein Einkommen zu erzielen, das über einen Mindestsatz am Existenzminimum hinausgeht. Je mehr Menschen jedoch am Existenzminimum leben, desto mehr Unzufriedenheit wird es geben. Das kann nicht gutgehen.
Sicher folgen weitere Entlassungswellen, darauf sollte man gefasst sein.