• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Ratenkredite immer beliebter

    Ratenkredite immer beliebter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Ratenkredite immer beliebter

    Ratenkredite immer beliebter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Wohnbau Einbruch – Immobilienmarkt Entwicklung 2023

Einbruch beim Wohnbau verstärkt den Fachkräftemangel

by Peter Seemüller
2023-01-26
in die Politik
0
Wohnbau Einbruch

Wohnbau Einbruch

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fachkräftemangel und Bedarf an Wohnraum hängen zusammen

Wohnbau Einbruch – Ganz aktuell hat eine Befragung von Unternehmen in der Wohnbau- und Immobilienwirtschaft ergeben, dass der Bau von bezahlbarem Wohnraum im Jahr 2023 stark einbrechen wird.

Dies hänge zum einen mit den Rahmenbedingungen der Wirtschaftskrise zusammen, andererseits seien aber auch in der Politik erhebliche Fehler gemacht worden.

Gleichzeitig stöhnt die deutsche Wirtschaft und das Sozialwesen aber auch unter einem riesigen Fachkräftemangel.

Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn nicht endlich an beiden Stellschrauben gedreht wird.

Fachkräftemangel als gesamtwirtschaftliches Problem

Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fehlen bundesweit über 500.000 Fachkräfte.

Betroffen sind vor allem soziale Berufe, wie zum Beispiel Erziehung, Altenpflege, Sozialarbeit und Pädagogik.

Deutlich wurde das ganz besonders durch die Corona-Pandemie, als viele Menschen unter den Bedingungen litten, aber Hilfe nicht verfügbar war.

Erschwert wird der Fachkräftemangel noch dadurch, dass sich die Alterspyramide weiterentwickelt.

Wohnbau Einbruch
Wohnbau Einbruch – Olaf Scholz

Die Bevölkerung wird immer älter und schon jetzt wird auch in vielen anderen Wirtschaftsbereichen deutlich, dass offene Stellen nicht mehr besetzt werden können.

Sogar Firmen müssen schließen, weil keine Nachfolger für die Firmeninhaber gefunden werden können, die altershalber ausscheiden.

Auch wenn es in Deutschland etwa 2,5 Millionen Arbeitslose gibt, ist klar, dass fehlende Fachkräfte nicht ausschließlich daraus rekrutiert werden können.

Fachkräfteproblem lösen durch qualifizierte Zuwanderung – Wohnbau Einbruch

Es ist kein Geheimnis, dass zur Lösung des Fachkräfteproblems auch die Zuwanderung gesteuert werden muss. Völlig unbestritten ist dabei, dass die deutsche Bürokratie eine erhebliche Hürde darstellt.

Aber selbst, wenn diese Problematik gelöst würde, bleibt noch immer das Problem des bezahlbaren Wohnraums. Denn wenn diese echten Fachkräfte hierzulande keine Wohnung finden, braucht man sich die Mühe gar nicht zu machen, diese anzuwerben.

Es dreht sich also sehr viel um die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Dabei sind die neuesten Zahlen, die eine Umfrage in der Wohnbau- und Immobilienbranche liefert, eher ein Schrecken als eine Hoffnung.

Der Markt bricht ein und wenn sich daran nicht wesentlich etwas ändert, werden weiterhin Wohnungen und wirkliche Fachkräfte in den Baufirmen fehlen.

Die Bundesregierung ist in der Pflicht und man kann nur hoffen, dass sie das Problem zügig angeht.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wohnbau Einbruch
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

U2 auf Irrwegen

U2 auf Irrwegen mit „Songs of Surrender“

6 Monaten ago
Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In