• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Neubauförderung 2023

Reicht die neue Neubauförderung 2023 aus?

by Peter Seemüller
2023/02
in die Politik
0
Neubauförderung 2023

Neubauförderung 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neue KfW-Förderrichtlinien in der Neubauförderung 2023

Die Förderrichtlinien der KfW für Neubauten ab 2023 ändern sich

Neubauförderung 2023 – Im Januar dieses Jahres gab Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) die neuen Förderrichtlinien der bundeseigenen KfW, der „Kreditanstalt für Wiederaufbau“, bekannt.

Ihrer Meinung nach ist klimagerechtes Bauen heutzutage kein Kann, sondern ein Muss.

Denn „wer heute so baut, wie früher, schadet nicht nur dem Klima, sondern wegen der horrenden Nebenkosten auch dem eigenen Geldbeutel“, sagt Klara Geywitz.

Die neuen Richtlinien des Programms KfN, das steht für Klimafreundlicher Neubau, gelten für Anträge ab dem 1. März 2023.

Betroffen sind die Förderanträge an die Kreditanstalt für Wiederaufbau.

Dieser Hinweis ist deshalb relevant, weil es noch einige andere Fördermöglichkeiten außerhalb der KfW gibt.

Eckdaten des neuen Förderprogramms – Neubauförderung 2023

Im Einzelnen sieht das KfN-Programm folgende Eckpunkte vor:

  • Der Fördergesamtbetrag liegt bei 750 Millionen Euro pro Jahr für Bauvorhaben in Deutschland.
  • Die Förderung ist beschränkt auf den EH40, den Effizienzhausstandard 40. Der Höchstbetrag für diese Förderung liegt bei 100.000 Euro pro Wohneinheit.
  • Neubauförderung 2023
    Neubauförderung 2023 – Olaf Scholz

    Eine zusätzliche Förderung gilt für die Bauvorhaben, für die das Gütesiegel „Nachhaltiges Bauen Plus“ und „Nachhaltiges Gebäude Premium“ vergeben ist. Hierfür ist der Höchstbetrag auf 150.000 Euro festgelegt.

  • Zu den förderfähigen Kosten gehören das Bauwerk an sich und die technischen Anlagen, sowie die Fachplanung und Kosten für Baubegleitung. Fachplanung und Baubegleitung wurden bei früheren Programmen mit Zuschüssen zu zinsgünstigen Darlehen gefördert. Nun sind sie aber im Gesamtbetrag integriert.
  • Die Förderanträge an die KfW können nicht direkt an sie gestellt werden, sondern gehen wie bisher über den Umweg der finanzierenden Hausbank. Diese leitet den Antrag an die KfW weiter. Sprechen Sie Ihren Banker also unbedingt darauf an.
  • Die Zinsbindung für den günstigen Förderkredit liegt bei zehn Jahren. Danach müssen marktübliche Kreditkosten getragen werden. Der genaue Zinssatz für den Förderkredit wird voraussichtlich erst kurz vor Beginn des Programms bekanntgegeben.

Reicht das Förderprogramm aus, um den Wohnungsneubau anzukurbeln?

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Neubauförderung 2023
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
KfW-Förderprogramm 2023

KfW-Förderprogramm 2023

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Vodafone Bundeskartellamt

Vodafone Bundeskartellamt

2 Jahren ago
Abhängigkeit von China

Abhängigkeit von China bei Batterien und Brennstoffzellen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen