• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite

Droht jedem dritten Betrieb die Pleite?

by Ingo Noack
September 15, 2022
in Wirtschaft
0
Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite

Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite

0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesverband der Deutschen Industrie warnt vor Insolvenzen

Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite – Für Privathaushalte stellen die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten eine immense Belastung dar. In der Wirtschaft finden sich Betriebe derzeit vor einer ähnlich großen Herausforderung wieder.

Kosten für Strom oder Gas nicht mehr bezahlen zu können, ist für ein Unternehmen mit angeschlossener Produktionshalle oftmals mit dem Aus verbunden.

Unternehmen erhalten zudem aktuell keinen Schutz vor einer Abtrennung vom Stromnetz oder der Gasversorgung.

Reichen die finanziellen Mittel nicht aus, um den monatlichen Zahlungsverpflichtungen gerecht zu werden, sind deutsche Unternehmen auf sich allein gestellt.

Vor dieser drohenden Entwicklung warnt derzeit auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Laut Schätzungen des Verbands droht in diesem Herbst und Winter jedem dritten Betrieb die Pleite.

Erste Beispiele sind schon heute bekannt

Hersteller von Toilettenpapier konnten sich zu Beginn der Pandemie nicht über eine mangelnde Nachfrage beschweren.

Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite
Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite – Robert Habeck

Umso überraschender mussten Kunden die Insolvenz des Herstellers Hakle zur Kenntnis nehmen.

Der traditionsreichen Marke war es nicht gelungen, sich aufgrund der steigenden Herstellungskosten weiterhin am Markt behaupten zu können.

Wirtschaftsexperten befürchten, dass Hakle nur der Anfang einer Welle von Insolvenzen darstellt.

Einer Umfrage des BDI zufolge sehen 34 % der befragten Betriebe durch die steigenden Kosten ihre Existenz gefährdet.

Justizministerium erwägt Änderung des Insolvenzrechts – Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite

Ist ein Unternehmen zahlungsunfähig und weigert sich Insolvenz zu beantragen, stellt dies den Tatbestand der Insolvenzverschleppung dar.

Die Parteien der Ampel-Regierung sehen darin in der momentanen Ausgangssituation einen Nachteil für die Wirtschaft. Aus dem Justizministerium wurden daher Pläne bekannt, diese rechtliche Verpflichtung für einen begrenzten Zeitrahmen zu lockern.

Das würde den Unternehmen mehr Zeit geben, um Investoren oder auch staatliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit einem gestellten Insolvenzantrag rückt die Rettung dagegen in weite Ferne, da allein das Wort Insolvenz bereits mit einem Stigma verbunden ist.

Der Zeitplan für die Umsetzung der Lockerungen steht derzeit noch nicht fest.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Betrieben droht durch Energiekrise die Pleite
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

5 Monaten ago
Umfrageergebnis

Umfrageergebnis

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In