• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Wahl Berlin 2023

Berlin hat mal wieder gewählt

by Kerstin Thomanek
2023/02
in die Politik
0
Wahl Berlin 2023

Wahl Berlin 2023

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin hat gewählt – wieder einmal

Wahl Berlin 2023 – Vorläufiges Ergebnis der Wahlen:

CDU 28,2 Prozent – rund zehn Prozentpunkte stärker als bei der Wahl 2021, bestes Ergebnis seit dem Jahr 2011

SPD 18,4 Prozent – ein Minus von 3 Prozent, 105 Stimmen vor den Grünen

Grüne 18,4 Prozent – ein Minus von 0,5 Prozent

Hauchdünne Mehrheit von 105 Stimmen der SPD (278.978) gegenüber den Grünen (278.873) Stimmen.

Linke 12,2 Prozent – vier Prozentpunkte weniger als im Jahr 2021

FDP 4,6 Prozent – 2,5 Prozentpunkte weniger. Da die FDP die Fünf-Prozent-Hürde nicht erreicht, werden sie nicht im Landesparlament vertreten sein.

AfD 9,1 Prozent – einen Prozentpunkt mehr

Sitzverteilung im Berliner Landtag

Laut dem vorläufigen Ergebnis des Landeswahlleiters gewinnt die CDU 52 Sitze, SPD und Grüne jeweils 34 und die Linke 22 Mandate.

Die AfD erhält 17 Sitze.

Von den 78 Wahlkreisen konnte die CDU 48 direkt für sich gewinnen – sieben mehr als 2021. Die Grünen konnten 20 und die Linke vier von jeweils 24 bzw. sechs Wahlkreisen gewinnen. Die AfD behielt ihre zwei zuvor gewonnenen Direktmandate.

Wahlsieger CDU will eine Regierung bilden

Der CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner bezeichnete den Erfolg der Partei als „erstaunlich“.

In den ARD Tagesthemen hob er den Wunsch nach der Gründung einer neuen Regierung hervor: „Berlin hat den Wechsel gewählt“

Wahl Berlin 2023
Wahl Berlin 2023 – Franziska Giffey

Er betonte, dass er von den Stimmbürgern den Auftrag bekommen habe, eine Regierung zu bilden.

Dafür werde er in den kommenden Tagen Verhandlungen aufnehmen.

Er lade die SPD und die Grünen ein, an den Gesprächen teilzunehmen.

Wegner machte deutlich, dass er unvoreingenommen an die Verhandlungen herangehen werde.

Die Grünen sehen das anders: „Die jetzige Regierungskoalition hat eine klare und stabile Mehrheit.“ so Spitzenkandidatin Bettina Jarasch.

SPD strebt Regierungsbeteiligung an – Wahl Berlin 2023

Auf die Frage, welche der beiden Parteien er bevorzuge, um eine Regierung zu bilden, beantwortete er sie nicht. Er sagte: „Ich war mir bewusst, dass es nicht einfach ist, eine Regierung in Berlin zu bilden.“

Alle Parteien müssen nun die Konsequenzen daraus ziehen. Es geht nun darum, Verantwortung für die Stadt Berlin zu übernehmen. Vertrauen muss wiederhergestellt werden, Probleme müssen endlich angegangen werden. Streitigkeiten haben in den vergangenen sechs Jahren vieles unerledigt gelassen.

Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, postete auf Twitter: „Der klare Regierungsauftrag für die CDU ist der erste Schritt hin zu unserem Ziel, dass die Bundeshauptstadt besser funktioniert.“

Franziska Giffey bestätigte den Erfolg der CDU. Die Wähler hofften auf Veränderung. Jedoch ist ihr Ziel nach wie vor, an der Regierung beteiligt zu sein.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wahl Berlin 2023
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Erdbeben Nachrichten

Erdbeben Nachrichten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Katholische Kirche Deutschland

Katholische Kirche Deutschland

2 Jahren ago
Impf-Ziel nicht erreicht

Impf-Ziel nicht erreicht

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen