• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

TikTok wird verbannt

Als chinesischer Konzern unterliegt ByteDance der chinesischen Gesetzgebung

by Ulf Dittmann
2023/03
in Digital
0
TikTok wird verbannt

TikTok wird verbannt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Keine Musikvideos mehr für EU-Beamte

TikTok wird verbannt – Per heute soll die chinesische App TikTok von der Diensthandys der Beschäftigten der EU-Kommission verschwinden.

Zur Erklärung:

TikTok ist ein Videoportal zur Lippensynchronisation von Musikvideos mit den Funktionen eines Sozial-Networks auf Basis der Programmiersprachen Python, Swift, Java und C.

Das Unternehmen, welches dieses Portal die Welt beglücken lässt, hat seinen Zentralsitz in Singapur, gehört aber dem in Peking beheimateten Konzern ByteDance.

Wie alle Unternehmen in diesen Bereichen sammelt dieses Portal die Nutzerdaten, um daraus besser zu adressierende Persönlichkeitsprofile zu erstellen.

Datenzugriff der Behörden

Somit ist diese Datensammlung kein Alleinstellungsmerkmal. Als chinesischer Konzern unterliegt ByteDance der chinesischen Gesetzgebung.

Diese besagt, wie auch in den Gesetzgebungen der meisten anderen Ländern dieser Welt, dass die Regierungsbehörden Zugang zu ebendiesen Daten haben, wenn dies ein Thema der nationalen Sicherheit tangiert.

Zugegebenermaßen ist dies ein sehr dehnbarer Begriff und lässt eben im Falle eines Falles den Zugriff jederzeit zu.

TikTok wird verbannt
TikTok wird verbannt

Dafür bedarf es einer solch blumigen Interpretation keinesfalls.

Weiterhin gibt es das Geheimdienstgesetz aus dem Jahre 2017, welches Unternehmen zur gutwilligen Zusammenarbeit, sprich Offenlegung der Daten verpflichtet, selbst wenn diese Daten in europäischen Datenzentren gelagert sein sollten.

Letztlich wäre somit ein Zugriff, auch wenn die Hürden etwas höher sein sollten, immer möglich.

Die ewigen Sicherheitsbedenken – TikTok wird verbannt

Alle relevanten Cybersicherheitsexperten sind sich einig, dass die Sicherheitsbedenken gegen TikTok gerechtfertigt sind.

So weit, so gewöhnlich, denn heutzutage gibt es keine Datenbewegung gleich welcher Art, gegen die nicht irgendjemand publikumswirksam seine Bedenken in die Medien trägt.

Dennoch bleibt die alles entscheidende Frage: Was hat ein Musikvideoportal wie TikTok überhaupt auf Diensthandys von EU-Beamten zu suchen?

Oder gar YouTube?

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Ulf Dittmann

TikTok Geschichte Hintergründe – TikTok wird verbannt

TikTok ist eine weltweit beliebte Social-Media-Plattform, die sich seit ihrer Gründung vor wenigen Jahren in kürzester Zeit entwickelt hat.

Dieser Blog postet einen kurzen Überblick über die Geschichte und Entwicklung von TikTok, um zu verstehen, wie es zu einer der am meisten genutzten Plattformen für soziale Netzwerke werden konnte.

1. Einführung in TikTok

TikTok hat eine recht kurze Geschichte, aber es hat bereits viele Nutzer gewonnen. Es wurde erstmals im September 2016 als Musical.ly eingeführt und war eine Plattform für kurze Videoclips, bei denen Nutzer kurze Musikstücke mitsingen konnten. Im November 2017 übernahm der chinesische Konzern ByteDance Musical.ly und integrierte es in TikTok, wodurch eine neue App entstand. Seitdem hat sich TikTok zu einer Plattform für mehr als nur Musikvideos entwickelt. Nutzer können Videos zu einer Vielzahl von Themen erstellen, darunter Comedy, Mode, DIY und vieles mehr. Die App bietet auch eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Nutzer ihre Videos anpassen und bearbeiten können. Seitdem hat sich TikTok zu einer der beliebtesten Apps der Welt entwickelt, insbesondere unter Teenagern und jungen Erwachsenen.

2. Entwicklungsgeschichte von TikTok

Heutzutage ist TikTok eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen. Aber wie ist es dazu gekommen? Die Entwicklungsgeschichte von TikTok beginnt im Jahr 2016, als die chinesische Firma ByteDance die Musical.ly App kaufte. Musical.ly war eine App, die es Nutzern ermöglichte, kurze Musikvideos aufzunehmen und zu bearbeiten. Nach dem Kauf von Musical.ly verband ByteDance die App mit der eigenen App TikTok, die zuvor nur in China verfügbar war. Die neue Kombination ermöglichte es Nutzern, kurze Videos aufnehmen und bearbeiten, aber auch kurze Musikvideos aufnehmen und bearbeiten.

Im Jahr 2018 erschien TikTok in den USA und wurde zu einem sofortigen Erfolg. Die App wurde zu einer der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen und erreichte im Jahr 2019 mehr als 1.5 Milliarden Downloads weltweit. Mit der steigenden Beliebtheit von TikTok stieg auch die Anzahl der Kreativen, die die Plattform nutzten, um ihre Inhalte zu teilen. Von kurzen Tanzvideos bis hin zu kreativen DIY-Projekten, TikTok bietet eine Vielzahl von Inhalten, die ein breites Publikum ansprechen. Mit der Verbreitung von TikTok auf der ganzen Welt hat die App die Art und Weise, wie wir kurze Videos teilen und konsumieren, revolutioniert.

3. Wie hat TikTok die sozialen Medien beeinflusst?

TikTok ist eine relativ neue Plattform auf dem Markt und obwohl sie erst seit 2016 existiert, hat sie schon viel zu unseren sozialen Medien hinzugefügt. Es hat sich als ein globaler Player etabliert, der in kürzester Zeit die Welt der sozialen Medien revolutioniert hat. Seitdem hat es eine große Community von Menschen aufgebaut, die sich über alle Altersgruppen, ethnischen Gruppen und Kulturen hinweg verbunden fühlen. Der Erfolg von TikTok ist das Ergebnis eines unglaublichen Zusammenspiels aus Technologie, Kreativität und Engagement. Es hat die Art und Weise, wie wir soziale Medien nutzen, verändert, indem es kurze, unterhaltsame Videos, Trends und Memes eingeführt hat, die sich schnell unter Nutzern verbreiten. Diese kreativen Inhalte haben eine neue Dynamik in die sozialen Medien gebracht und dazu beigetragen, dass Menschen weltweit miteinander verbunden sind. Auch wenn TikTok eine relativ junge Plattform ist, hat sie schon eine bemerkenswerte Geschichte und einen enormen Einfluss auf die sozialen Medien.

4. Werbung und Marketing auf TikTok

TikTok ist eine App, die 2016 das erste Mal veröffentlicht wurde. Zu dieser Zeit war sie noch unter dem Namen Musical.ly bekannt und diente vor allem als eine Plattform, auf der Nutzer kurze Musikvideos erstellen und teilen konnten. Im August 2018 wurde Musical.ly dann mit der chinesischen App Douyin zu TikTok zusammengeführt. Dadurch erhielt die App ein erweitertes Funktionsspektrum, konnte schneller wachsen und weltweit bekannt werden. Heute ist TikTok eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen und ein wichtiger Bestandteil des modernen Marketings.

5. Der Einfluss von TikTok auf Kultur und Populärkultur

TikTok ist in sehr kurzer Zeit zu einem globalen Phänomen geworden. Die Geschichte von TikTok begann im Jahr 2016, als das chinesische Unternehmen ByteDance die Musik-Video-App Musical.ly übernahm und sie in TikTok umbenannte. Seitdem hat TikTok sich zu einer der beliebtesten Apps weltweit entwickelt, insbesondere unter jungen Menschen. Die App bietet eine einzigartige Plattform für die Erstellung und Verbreitung von kurzen Videos, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. TikTok hat dazu beigetragen, Kultur und Populärkultur durch die Schaffung einer neuen Art von Medien- und Kreativitätsplattform zu beeinflussen. Es hat die Art und Weise verändert, wie Menschen miteinander interagieren, sich ausdrücken, kommunizieren und sich unterhalten. Es hat auch eine neue Generation von Künstlern, Produzenten und Unternehmern hervorgebracht, die es möglich machen, dass Kreativität kostenlos zugänglich gemacht wird. TikTok hat Kultur und Populärkultur durch seinen Einfluss auf Musik, Mode, Kunst, Unterhaltung und vieles mehr beeinflusst.

6. Die Gefahren von TikTok

Du hast vielleicht schon davon gehört, aber TikTok hat eine kurze, aber interessante Geschichte. Es begann alles im Jahr 2016, als die chinesische App Musical.ly gegründet wurde. Die App wurde von den Nutzern schnell begrüßt, da sie es ihnen ermöglichte, kurze Musikvideos zu machen und zu teilen. Bereits im Jahr 2017 hatte Musical.ly über 100 Millionen registrierte Nutzer.

Im Jahr 2018 wurde Musical.ly von dem chinesischen Unternehmen ByteDance für 1,2 Milliarden US-Dollar übernommen. ByteDance integrierte Musical.ly und seine Funktionen in seine eigene App TikTok, die bereits in anderen Märkten verfügbar war. Seitdem hat TikTok eine beispiellose Popularität erlangt, was dazu geführt hat, dass es heute eine der meistgenutzten Social-Media-Plattformen auf der Welt ist.

7. Fazit TikTok Geschichte – TikTok wird verbannt

Unser Fazit zur TikTok Geschichte ist, dass die Plattform von Anfang an ein Phänomen war. Seitdem sie 2016 gestartet ist, hat sie eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Heutzutage ist TikTok eine der beliebtesten Plattformen für Online-Videos und ist bei vielen Nutzern auf der ganzen Welt beliebt. Sie hat die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren, verändert und zu einer der leistungsstärksten sozialen Plattformen gemacht. Wir können nur erwarten, dass sie in Zukunft noch populärer wird.

Foto: FellowNeko/adobe.com

Tags: TikTok wird verbannt
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
Erhöhung des Meeresspiegels

Erhöhung des Meeresspiegels

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Baugenehmigungen im Sinkflug

Baugenehmigungen im Sinkflug

8 Monaten ago
China Deflation

China Deflation

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen