Technisch brillante Belgier überrollen in den ersten zwanzig Minuten die deutsche Elf
Belgier überrollen deutsche Elf – Das war eine Lektion in den ersten 20 Minuten, wie man es selten sieht. Und es war enorm wichtig für eine zukünftige deutsche Elf genau diese Lektion erhalten zu haben.
Denn einerseits zeigte diese Lektion den Unterschied zwischen Weltklasse-Spielern (de Bruyne, Lukako) und dem momentanen Leistungsstand der deutschen Elf auf und anderseits zeigte es dem Bundestrainer genau, wo zukünftig noch eine Menge an Arbeit auf ihn wartet.
Die RP betitelte richtigerweise: „Erst gedemütigt, dann gekämpft und doch wieder verloren“
Dies fasst das gesamte Spiel sehr treffend zusammen.
Gekämpft, aber verloren
Die Betonung liegt jedoch auf „gekämpft“. Den technischen Fähigkeiten, der Spielintelligenz eines Kevin de Bruyne und der tödlichen Wucht des wandelnden Kleiderschranks Lukako hatte das DFB-Team nicht viel entgegenzusetzen.

Vor allem die Defensive auf der rechten Außenbahn war gegen die belgischen Stars um Kevin De Bruyne völlig überfordert und der Dortmunder Marius Wolf konnte einem schon leidtun.
Aber nach einem etwas längeren Moment der Hallo-Wach-Phase nahm das deutsche Team den Kampf auf und konnte alleine dadurch wieder den Anschluss erzielen.
Niclas Füllkrug verwandelte sicher den Elfmeter, den er sich selber durch seinen Kopfball an den Arm von Lukako erarbeitet hatte.
Ein zwei Klassen Unterschied – Belgier überrollen deutsche Elf
„Das war nicht ein Klassen-Unterschied, das waren zwei Klassen Unterschied. Deutschland hat nur zugeschaut, wie Belgien gespielt hat“, schimpfte DFB-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus im RTL-Bericht als ausgewiesener Experte auf die erste Hälfte der ersten Hälfte.
In der zweiten Halbzeit gab es dann wieder den genialen Moment des Kevin Bruyne, der ausreichte, das deutsche Team zu düpieren.
Nach seiner kurz darauf erfolgten Auswechslung begann das DFB-Team die Brechstange zu suchen und fand sie auch immerhin für einen weiteren Anschlusstreffer durch Serge Gnabry.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.