• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Auferstehung Jesu Christi Fest

by Ingo Noack
2023/04
in Kultur
0
Auferstehung Jesu Christi Fest

Auferstehung Jesu Christi Fest

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Auferstehung Jesu Christi Fest – Das Fest der Auferstehung Jesu Christi, auch bekannt als Ostern, ist eines der wichtigsten Feste im Christentum. Es wird jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert und markiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.

Die Geschichte der Auferstehung Jesu Christi beginnt mit seiner Kreuzigung am Karfreitag. Nachdem er am Kreuz gestorben war, wurde sein Körper in ein Grab gelegt. Am dritten Tag nach seiner Kreuzigung, am Sonntagmorgen, fanden die Frauen, die Jesus nahestanden, das Grab leer vor. Ein Engel erschien ihnen und verkündete, dass Jesus von den Toten auferstanden sei.

Die Auferstehung Jesu Christi ist ein zentraler Glaubenssatz im Christentum. Sie symbolisiert die Überwindung des Todes und die Hoffnung auf ein ewiges Leben. Das Fest der Auferstehung Jesu Christi wird daher von Christen auf der ganzen Welt mit großer Freude und Dankbarkeit gefeiert.

In vielen Ländern beginnt das Fest der Auferstehung Jesu Christi mit der Karwoche, die am Palmsonntag beginnt und mit dem Ostersonntag endet. Während dieser Woche finden in den Kirchen spezielle Gottesdienste statt, die die Leiden und den Tod Jesu Christi thematisieren. Am Gründonnerstag wird das letzte Abendmahl gefeiert und am Karfreitag wird die Kreuzigung Jesu Christi gedacht.

Am Ostersonntag selbst finden in den Kirchen festliche Gottesdienste statt. Die Gläubigen singen Osterlieder und hören die Geschichte von der Auferstehung Jesu Christi. In vielen Ländern werden auch Osterfeuer entzündet und Ostereier bemalt und versteckt.

Das Fest der Auferstehung Jesu Christi ist ein wichtiger Feiertag für Christen auf der ganzen Welt. Es erinnert sie daran, dass Jesus Christus für ihre Sünden gestorben ist und dass sie durch seinen Tod und seine Auferstehung erlöst wurden. Es ist ein Tag der Freude und des Dankes und Tag, an dem die Gläubigen ihre Hoffnung auf das ewige Leben in Gott erneuern.

Die Osterzeit ist auch eine Zeit der Besinnung und des Neuanfangs. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um über ihr Leben nachzudenken und sich von alten Lasten zu befreien. Sie nehmen sich vor, Dinge anders anzugehen oder alte Beziehungen zu pflegen.

In vielen Familien wird Ostern gemeinsam gefeiert. Es gibt ein festliches Essen mit Lammbraten oder anderen Spezialitäten und natürlich dürfen auch Schokoladenhasen und bunte Eier nicht fehlen.

Auferstehung Jesu Christi Fest
Auferstehung Jesu Christi Fest

Doch neben all den fröhlichen Traditionen sollten wir uns immer daran erinnern, dass es bei Ostern um mehr geht als nur um Geschenke und gutes Essen. Wir sollten uns bewusst machen, was dieser Feiertag für unsere christliche Gemeinschaft bedeutet – nämlich die Auferstehung Jesu Christi als zentraler Glaubensinhalt unserer Religion.

So können wir am Ende der Osterfeierlichkeiten gestärkt in unseren Alltag zurückkehren – mit neuer Kraft im Herzen und einem tiefgründigeren Verständnis dafür, was es heißt ein gläubiger Mensch zu sein!

Die Auferstehung Jesu Christi ist nicht nur ein historisches Ereignis, sondern auch eine spirituelle Erfahrung. Sie zeigt uns, dass es Hoffnung gibt – selbst in den dunkelsten Stunden unseres Lebens.

Doch wie können wir diese Botschaft von Ostern im Alltag leben? Indem wir uns an der Liebe und dem Mitgefühl orientieren, die Jesus verkörpert hat. Wir können anderen helfen und ihnen Gutes tun – sei es durch kleine Gesten oder größere Taten.

Außerdem sollten wir uns daran erinnern, dass jeder Tag eine neue Chance bietet. Eine Chance für Vergebung und Versöhnung mit unseren Mitmenschen sowie für persönliches Wachstum und Entwicklung.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen frohe Ostertage voller Freude, Gemeinschaft und Besinnlichkeit! Mögen sie dazu beitragen, dass Sie gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren – bereichert um neue Erkenntnisse über sich selbst sowie Ihre Beziehung zu Gott bzw. Ihrer Religion!

Lassen Sie uns diese Zeit nutzen, um unsere Dankbarkeit auszudrücken und uns bewusst zu machen, wie viel wir haben. Wir sollten nicht nur an das denken, was fehlt oder noch besser sein könnte. Stattdessen sollten wir die kleinen Dinge schätzen lernen und dankbar für all das Gute in unserem Leben sein.

Und wenn es schwierige Zeiten gibt – denn auch die gehören zum Leben dazu – dann können wir uns daran erinnern: Jesus ist bei uns. Er hat selbst Leid erfahren und weiß daher genau, was wir durchmachen müssen. Mit ihm an unserer Seite können wir alles meistern.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gesegnete Osterzeit voller Hoffnung und Zuversicht! Mögen Sie gestärkt daraus hervorgehen und bereit sein für alles, was das Leben für Sie bereithält!

Wir sind für Sie da. BerlinMorgen.

Tags: Auferstehung Jesu Christi Fest
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Jesus Christus

Jesus Christus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Was ist Achtsamkeit … und was nicht

Was ist Achtsamkeit … und was nicht

2 Jahren ago
Deutsche Industrie Scholz Differenzen

Deutsche Industrie Scholz Differenzen

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen