• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Credit Suisse Auszahlung Boni

1000 Manager müssen auf Boni von insgesamt 50 bis 60 Millionen Euro verzichten

by Vladimir Lusin
2023/04
in Weltnachrichten
0
Credit Suisse Auszahlung Boni

Credit Suisse Auszahlung Boni

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schweizer Regierung verhindert Auszahlung von Boni an Credit Suisse-Manager

Credit Suisse Auszahlung Boni – Die Regierung der Schweiz hat entschieden, dass knapp 1000 Manager der Credit Suisse auf ihre Boni verzichten müssen.

Dies betrifft vor allem die Führungsebene, die für den Niedergang der Bank verantwortlich gemacht wird.

Insgesamt wurden die Boni der zwei Führungsstufen unter der Geschäftsleitung um jeweils 25 und 50 Prozent gekürzt, was einer Summe von satten 50 bis 60 Millionen Euro entspricht.

Die angeschlagene Credit Suisse musste in den letzten Jahren massive Verluste hinnehmen und wurde schließlich im März von der UBS übernommen.

Rückforderung bereits ausgezahlter Boni wird geprüft

Die Schweizer Regierung prüft zudem derzeit, ob bereits ausgezahlte Boni zurückgefordert werden können.

Credit Suisse Auszahlung Boni
Credit Suisse Auszahlung Boni

Denn das Schweizer Bankengesetz sieht dies vor, wenn eine systemrelevante Bank wie die Credit Suisse staatliche Hilfen bekommt.

Staatliche Hilfe erhält die Credit Suisse wegen der Übernahme durch die UBS von der Schweizer Nationalbank in Höhe von bis zu 100 Milliarden Franken.

Credit Suisse-Präsident entschuldigt sich für Niedergang der Bank – Credit Suisse Auszahlung Boni

Credit Suisse-Präsident Axel Lehmann entschuldigte sich auf der letzten Generalversammlung am Dienstag bei den Aktionären für den Niedergang der Bank.

Die Aktionäre waren entsetzt und wütend vom Niedergang und kritisierten die Unternehmensspitze scharf. So bezeichneten einige Aktionäre den Niedergang der Credit Suisse als Schande für die Schweiz.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Schweizer Nationalbank (SNB) Hintergrund

Die Schweizer Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank der Schweiz und wurde im Jahr 1907 gegründet. Sie ist eine unabhängige Institution und hat ihren Hauptsitz in der Stadt Bern. Die SNB ist verantwortlich für die Geldpolitik des Landes und hat die Aufgabe, die Preisstabilität zu gewährleisten.

Die SNB hat einen einzigartigen Status in der Schweiz. Sie ist eine Aktiengesellschaft, deren Aktien jedoch ausschließlich von Kantonen, Städten und Gemeinden gehalten werden. Die SNB hat daher keinen Gewinn als Ziel, sondern strebt lediglich eine stabile Währung und eine stabile Wirtschaft an.

Die SNB hat verschiedene Instrumente zur Verfügung, um ihre Ziele zu erreichen. Eines der wichtigsten Instrumente ist die Festlegung des Leitzinses. Dieser Zinssatz beeinflusst die Zinsen, die Banken untereinander und an ihre Kunden vergeben. Wenn die SNB den Leitzins senkt, werden Kredite günstiger und die Wirtschaft wird angekurbelt. Wenn die SNB den Leitzins erhöht, werden Kredite teurer und die Wirtschaft wird gebremst.

Ein weiteres Instrument der SNB ist die Devisenmarktintervention. Die SNB kann auf dem Devisenmarkt intervenieren, um den Wechselkurs des Schweizer Frankens zu beeinflussen. Wenn der Franken zu stark wird, kann die SNB Devisen kaufen, um den Kurs zu senken. Wenn der Franken zu schwach wird, kann die SNB Devisen verkaufen, um den Kurs zu erhöhen.

Die SNB ist auch für die Ausgabe von Banknoten und Münzen in der Schweiz verantwortlich. Die Banknoten und Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und werden von der SNB in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Münzstätte hergestellt.

Die SNB ist eine wichtige Institution in der Schweiz und hat einen großen Einfluss auf die Wirtschaft des Landes. Sie arbeitet eng mit anderen Zentralbanken und internationalen Organisationen zusammen, um die Stabilität des Finanzsystems weltweit zu gewährleisten.

Foto: ©Rafael Henrique / adobe.com

Tags: Credit Suisse Auszahlung Boni
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Influencer

Influencer

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Obi zieht sich aus Russland zurück

Obi zieht sich aus Russland zurück

3 Jahren ago
Chemieindustrie in der Krise

Chemieindustrie in der Krise

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen