Branchenverband VCI fordert wettbewerbsfähige Strompreise, Deregulierung und kämpft gegen Standortnachteile
Chemieindustrie in der Krise – Die deutsche Chemieindustrie sieht sich mit einer schwerwiegenden Krise konfrontiert, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in einem aktuellen Bericht bekannt gab.
Im zweiten Quartal dieses Jahres führte die Branche eine Drosselung ihrer Produktion aus Kostengründen durch und machte auf die zunehmende Nachfrageschwäche aufmerksam, die die Aussichten auf eine baldige Erholung trübt.
Der VCI hat erneut seine Forderungen nach international wettbewerbsfähigen Strompreisen und einer umfassenden Deregulierung des Marktes bekräftigt. Gleichzeitig kritisiert der Verband die massiven Standortnachteile, mit denen die deutsche Chemieindustrie konfrontiert ist.
Darüber hinaus betonte der VCI die Wichtigkeit eines Brückenstrompreises und den Erhalt des sogenannten Spitzenausgleichs.
Einige Unternehmen aus der Chemieindustrie haben bereits angekündigt, Investitionen ins Ausland zu verlagern und die Produktion in Deutschland dauerhaft zu reduzieren.
Umsatz und Produktion im zweiten Quartal stark rückläufig
Die Lage in der Chemieindustrie ist äußerst ernst. Im zweiten Quartal dieses Jahres sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um alarmierende 15 Prozent, während die Produktion um 8 Prozent zurückging.
Besonders außerhalb des Pharmabereichs verzeichnete die Branche einen drastischen Produktionsrückgang von 14,2 Prozent.
Zusätzlich dazu waren die Anlagen der Chemieunternehmen lediglich zu 77,3 Prozent ausgelastet, wobei eine übliche Zielmarke bei 85 Prozent liegt.
Pessimistische Aussichten für das zweite Halbjahr – Chemieindustrie in der Krise
Die Aussichten für das zweite Halbjahr sind äußerst pessimistisch. Der VCI prognostiziert für das Gesamtjahr 2023 einen Produktionsrückgang von 8 Prozent und einen Umsatzrückgang von 14 Prozent.
Die Situation wird als besonders ernst eingeschätzt, und die Stimmung innerhalb der Branche ist geprägt von Besorgnis.
Der VCI stellt die entscheidende Frage, ob die Chemieindustrie in Deutschland in der Lage sein wird, von einem möglichen globalen wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren.
Dies wird angesichts der erheblichen Standortnachteile und der aktuellen Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, zu einem anspruchsvollen Unterfangen.
Chemieindustrie in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.