• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Otto Group schließt Mytoys und entlässt 800 Mitarbeiter

Notwendige Marktbereinigung im E-Commerce-Sektor

by Erwin Schultz
2023/04
in Wirtschaft
0
Otto Group schließt Mytoys

Otto Group schließt Mytoys

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Coronapandemie überdeckt Probleme bei Onlinehändlern

Die Otto Group hatte sich bemüht, ihre Tochtergesellschaft Mytoys zu retten.

Im Februar betonte Otto-Vorstand Sebastian Klauke, dass sie nicht leichtfertig Mitarbeiter entlassen würden, die möglicherweise in einigen Monaten wieder benötigt werden könnten.

Allerdings schloss er keine Maßnahmen aus. Weniger als zwei Wochen später wurde bekannt, dass Otto den Spielwaren-Onlinehändler Mytoys und die 19 damit verbundenen Filialen in Deutschland schließt, was zum Verlust von 800 Arbeitsplätzen führt.

Experten erwarten weitere schlechte Nachrichten, aber auch Chancen für profitableres Wachstum

Der Onlinehandel in Deutschland verzeichnete jahrelang stetig steigende Umsätze.

Inzwischen häufen sich jedoch Meldungen über Geschäftsaufgaben, Insolvenzen und Entlassungen, selbst bei Branchengrößen.

Experten wie Alex Graf, E-Commerce-Experte und Mitgründer der Digitalberatung Etribes, erwarten weitere schlechte Nachrichten, sehen aber auch Chancen für profitableres Wachstum der verbleibenden Unternehmen.

Die Coronapandemie hat Probleme bei Onlinehändlern überdeckt, indem sie ein außergewöhnliches Wachstum im E-Commerce ermöglichte.

Doch dieses schnelle Wachstum erwies sich für einige Unternehmen als fatal, weil sie ihre Verwaltung nicht effizient skalierten und Strukturen und Prozesse nicht anpassten.

Laut Münch entsteht dadurch eine Ineffizienz, die das Unternehmen gefährden kann, wenn die Rahmenbedingungen schwieriger werden.

Onlinehandelsverband BEVH bestätigt weiterhin gutes Geschäft für die meisten Onlinehändler – Otto Group schließt Mytoys

Eine Studie von Oliver Wyman zeigt, dass Produktivitätsunterschiede bei Gemeinkosten zwischen Onlinehändlern bis zu 50 Prozent betragen können, was deutlich höher ist als bei stationären Händlern.

Münch stellt fest, dass diese Unterschiede insbesondere im Ressourceneinsatz für IT und Marketing sichtbar werden.

Otto Group schließt Mytoys
Otto Group schließt Mytoys

Er kritisiert zudem, dass bei E-Commerce-Unternehmen viele zentrale Funktionen wie Buchhaltung oder Personalwesen immer noch von manuellen Prozessen geprägt sind, die in Großkonzernen längst automatisiert oder ausgelagert wurden.

Die gegenwärtige Kaufzurückhaltung stellt auch für stationäre Händler, die den E-Commerce nur zögerlich nutzen und ihren Kunden gegenüber reinen Onlinehändlern keinen Mehrwert bieten, ein Problem dar.

Obwohl sie in den digitalen Aufbau investiert haben, ziehen sie kaum Nutzen daraus. Unternehmen wie Galeria und Peek & Cloppenburg wurden dadurch in Insolvenzverfahren getrieben. Dies wird auch durch Zahlen des Onlinehandelsverbands BEVH bestätigt.

So lag der Gesamtumsatz im vierten Quartal 2022 um 24 Prozent über dem Umsatz im vierten Quartal 2019. Insgesamt wurden im Onlinehandel in Deutschland 90,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Bei Waren des täglichen Bedarfs stieg der Umsatz sogar um 94 Prozent im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie, und selbst bei Bekleidung war er noch 14 Prozent höher.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©nmann77/adobe.com

Tags: Otto Group schließt Mytoys
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland

Unternehmensinsolvenzen in Deutschland auf höchstem Stand seit fast drei Jahren

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Frittierte Lebensmittel und die Psyche

Frittierte Lebensmittel und die Psyche

2 Jahren ago
LNG-Import in Deutschland

LNG-Import in Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen