• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Tchibo Umsatzrückgang

Nach Boom-Jahr 2021 kämpft die Kaffee-Kette mit Problemen

by Erwin Schultz
2023/05
in Wirtschaft
0
Tchibo Umsatzrückgang

Tchibo Umsatzrückgang

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Keine Gehaltserhöhungen für Tchibo-Mitarbeiter 2023

Tchibo Umsatzrückgang – Tchibo hat bekannt gegeben, dass es dieses Jahr keine Gehaltserhöhungen für seine Mitarbeiter geben wird.

Als Grund dafür nennt das Unternehmen die schlechten Unternehmenszahlen im Jahr 2022.

Obwohl es keine Gehaltserhöhungen geben wird, hat Tchibo bereits jedem Mitarbeiter einen einmaligen Inflationsausgleich von 1500 Euro gezahlt.

Damit soll zumindest teilweise der Kaufkraftverlust ausgeglichen werden, der durch die hohe Inflation entstanden ist.
2022 schlechtestes Jahr der Firmengeschichte

Laut Tchibo war 2022 das schlechteste Jahr in der Firmengeschichte. Hohe Betriebskosten und die Inflation führten dazu, dass die Kunden weniger gekauft haben und somit die Umsätze zurückgingen.

Trotz der schwierigen Lage plant Tchibo aktuell keine Filialschließungen. Erst kürzlich wurden 15 neue Filialen eröffnet – weitere sind noch für dieses Jahr geplant.

Tchibo Umsatzrückgang
Tchibo Umsatzrückgang

2021 machte Tchibo noch einen Umsatz von 3,26 Milliarden Euro und erwirtschaftete einen Gewinn von 176 Millionen Euro – doppelt so viel wie 2020.

Die Muttergesellschaft Maxingvest warnte aber bereits im letzten Jahr davor, dass der Umsatz 2022 deutlich sinken wird.

Gründe dafür seien der Krieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten und die hohe Inflation.

Hohe Lagerbestände und unzufriedene Mitarbeiter – Tchibo Umsatzrückgang

Ein weiteres Problem stellen die hohen Lagerbestände dar.

2021 füllte Tchibo seine Lager mit Waren aus Asien und Osteuropa, auf die das Unternehmen nun sitzen bleibt.

Berichten zufolge beschweren sich auch die Mitarbeiter über die aktuelle Situation.

So sei die Arbeitsverdichtung um fast 150 Prozent bei gleichbleibendem Gehalt gestiegen. Und auch die Stimmung und Motivation unter den Mitarbeitern sei sehr schlecht.

Tchibo Geschichte

Tchibo ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Kaffee, Bekleidung und Haushaltswaren spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1949 von dem Kaffeehändler Max Herz und dem Gewürzkaufmann Carl Tchiling-Hiryan in Hamburg gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht.

Ursprünglich war Tchibo ein kleines Familienunternehmen, das Kaffee und Tee in Hamburg verkaufte. In den 1950er Jahren begann das Unternehmen jedoch, seine Produktpalette zu erweitern und bot bald auch Kleidung und Haushaltswaren an. In den 1960er Jahren expandierte Tchibo in andere Länder und eröffnete Filialen in Österreich und der Schweiz.

In den 1970er Jahren begann Tchibo, seine Produkte auch über den Versandhandel zu verkaufen. Dies war ein großer Erfolg und trug dazu bei, das Unternehmen weiter zu vergrößern. In den 1980er Jahren expandierte Tchibo weiter und eröffnete Filialen in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und Italien.

In den 1990er Jahren konzentrierte sich Tchibo verstärkt auf den Verkauf von Kaffee und wurde zu einem der größten Kaffeeproduzenten in Europa. Das Unternehmen begann auch, seine Produkte über das Internet zu verkaufen, was zu einem weiteren Anstieg des Umsatzes führte.

Im Jahr 2003 übernahm Tchibo die Mehrheit an der Modekette Beiersdorf, die später in „Bonita“ umbenannt wurde. Dies war ein weiterer Schritt in der Diversifikation des Unternehmens und trug dazu bei, die Position von Tchibo auf dem Markt zu stärken.

Heute ist Tchibo ein international tätiges Unternehmen mit über 1.000 Filialen in Europa und Asien. Das Unternehmen hat sich zu einem der größten Einzelhändler in Deutschland entwickelt und ist bekannt für seine hohe Qualität und sein breites Angebot an Produkten.
Insgesamt hat Tchibo eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht und sich zu einem der erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands entwickelt.

Das Unternehmen hat sich immer wieder neu erfunden und seine Produktpalette erweitert, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Dabei hat Tchibo stets auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein geachtet. So setzt das Unternehmen beispielsweise verstärkt auf Fairtrade-Produkte und engagiert sich für den Schutz der Umwelt.

Neben dem Einzelhandel betreibt Tchibo auch ein erfolgreiches Online-Geschäft sowie eine eigene Kaffeerösterei. Die Marke ist längst nicht mehr nur für ihren Kaffee bekannt, sondern bietet auch Mode, Haushaltswaren und Reisen an.

Trotz des Erfolgs bleibt Tchibo seinen Wurzeln treu: Jede Woche gibt es neue Angebote in den Filialen und im Onlineshop – darunter immer wieder auch besondere Editionen von Kaffeemischungen oder anderen Produkten aus dem Sortiment.

Insgesamt zeigt die Geschichte von Tchibo eindrucksvoll, wie wichtig es ist, als Unternehmen flexibel zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Durch diese Strategie konnte das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg am Markt bestehen bleiben – mit einem breiten Angebot an hochwertigen Produkten sowie einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung gegenüber Mensch und Natur.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©vulcanus/adobe.com

Tags: Tchibo Umsatzrückgang
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post

BerlinMorgen Magazin Issue 13

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Generation Z

Generation Z

2 Jahren ago
China will Wirtschaft ankurbeln

China will Wirtschaft ankurbeln

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen