• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche

Befürworter der Vier-Tage-Woche wollen mehr Zeit für sich und die Familie

by Dirk Rauh
2023/05
in Gesellschaft
0
Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche

Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mehrheit der Arbeitnehmer für Vier-Tage-Woche

Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche – Eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung hat ergeben, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland eine Verkürzung der Arbeitszeit auf vier Tage befürwortet, solange das Gehalt gleichbleibt.

Insgesamt wurden 2500 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte befragt, von denen 73 Prozent für eine Arbeitszeitverkürzung bei gleichem Gehalt plädierten.

Im Gegensatz dazu sind nur 8 Prozent der Arbeitnehmer bereit, die Vier-Tage-Woche mit einer Lohnkürzung zu akzeptieren.

17 Prozent der Befragten lehnen die Arbeitszeitverkürzung komplett ab, während 2 Prozent bereits eine Vier-Tage-Woche haben.

Mehr Zeit für Familie, Hobbies und Selbstverwirklichung

Die Befürworter der Vier-Tage-Woche wollen vor allem mehr Zeit für die Familie, ihre Hobbies, Ehrenämter und natürlich für sich selbst.

Zudem wollen viele damit ihre Arbeitsbelastung reduzieren.

Forscher argumentieren, dass die Vier-Tage-Woche sogar das zivilgesellschaftliche Engagement stärken könnte.

Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche
Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche

Die Ablehner der Vier-Tage-Woche argumentieren hauptsächlich damit, dass sich dadurch die Arbeitsabläufe nicht ändern würden und die Arbeit in der kürzeren Zeit nicht mehr machbar sei.

86 Prozent der Ablehner lehnen die Vier-Tage-Woche ab, da sie Spaß an der Arbeit hätten und sie die Arbeit für einen Tag nicht einfach ruhen lassen könnten.

Andere lehnen die Arbeitszeitkürzung ab, da sie dann oft für Kollegen einspringen müssten und einige auch das Gefühl hätten, bei der Vier-Tage-Woche beruflich nicht weiterzukommen.

WSI: Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibendem Gehalt keine Hürde – Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche

Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) erklärte, dass eine Vier-Tage-Woche bei gleichbleibendem Gehalt keine Hürde für die Arbeitszeitverkürzung sei.

Bisherige Forschungen hätten ergeben, dass Arbeitnehmer bei einer Vier-Tage-Woche deutlich produktiver arbeiten, wodurch für die Arbeitgeber der Lohnausgleich ausgeglichen wird.

Das WSI betont zudem, dass eine Verkürzung der Arbeitszeit ein wichtiger Aspekt für die Attraktivität der Arbeitgeber sei, wodurch sich auch mehr Fachkräfte bewerben würden.

Hans-Böckler-Stiftung Hintergrund – Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche

Die Hans-Böckler-Stiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich der Förderung von Wissenschaft, Bildung und Forschung auf dem Gebiet der Arbeitnehmerrechte verschrieben hat. Die Stiftung wurde im Jahre 1977 gegründet und ist nach dem Gewerkschafter und ehemaligen SPD-Politiker Hans Böckler benannt.

Die Arbeit der Hans-Böckler-Stiftung konzentriert sich auf die Förderung von Projekten und Forschungsvorhaben, die sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen im Bereich der Arbeitnehmerrechte befassen. Hierbei stehen Themen wie Arbeitsrecht, Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Mitbestimmung im Fokus.

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit der Hans-Böckler-Stiftung ist die Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern. Das Stipendienprogramm der Stiftung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre akademischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und ihre Karriere in der Wissenschaft zu fördern.

Darüber hinaus stellt die Hans-Böckler-Stiftung auch finanzielle Mittel für die Veröffentlichung von Studien und Forschungsberichten zur Verfügung. Diese Publikationen dienen als wichtige Informationsquelle für Gewerkschaften, Politiker und andere Interessengruppen, die sich für die Interessen der Arbeitnehmer und deren Rechte einsetzen.

Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche – Die Hans-Böckler-Stiftung ist somit eine wichtige Stimme im Kampf für die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer in Deutschland. Durch ihre Arbeit trägt sie dazu bei, dass die Bedürfnisse und Forderungen der Arbeitnehmer Gehör finden und in den politischen Diskurs einfließen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mehrheit der Arbeitnehmer will Vier-Tage-Woche
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Heizungsindustrie in Deutschland boomt

Heizungsindustrie in Deutschland boomt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Baum des Jahres 2024

Baum des Jahres 2024

2 Jahren ago
Homeoffice Effektivität

Homeoffice Effektivität

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen