• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juni 14, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Polizeikessel in Leipzig – „Tag X“ Bilanz

Bundesinnenministerin verurteilt „sinnlose Gewalt“

by Thomas Martini
2023/06
in Gesellschaft
0
Polizeikessel in Leipzig

Polizeikessel in Leipzig

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Polizeikessel unterbindet Aufmarsch gewaltbereiter Demonstranten

Polizeikessel in Leipzig – Rund 50 verletzte Beamte, etwa 50 vorübergehend Festgenommene, brennende Autos, brennende Barrikaden, Sachschäden in sechsstelliger Höhe, Angriffe auf eine Polizeistation und über 1000 eingekesselte Demonstranten.

Das ist die Bilanz des auch als „Tag X“ angekündigten Tages der Rache in Leipzig, zu dem die linksextreme Szene für das Wochenende vom 02. bis zum 04. Juni 2023 aufgerufen hatte.

„Mit einem Aufzug von 1.500 Menschen, die so gewaltsam sich vorbereitet haben, wäre es nicht möglich gewesen zu laufen. Dann hätten Sie in Leipzig eine Scherben-Demo habt.“ – Armin Schuster (CDU), Innenminister Sachsen

Demonstranten zur Aufnahme der Personalien eingekesselt

Über elf Stunden schlossen die Einsatzkräfte am Samstagabend einen Kessel um mehr als 1.000 Demoteilnehmer.

Die Polizei vermutete unter ihnen mindestens 500 gewaltbereite Linksextremisten.

Polizeikessel in Leipzig
Polizeikessel in Leipzig – Symbolbild

„Wer sich in eine gewalttätige Lage begibt, Steine und Brandsätze auf Polizisten wirft, darf sich nachher nicht beschweren, wenn er eine Identitätsfeststellung über sich ergehen lassen muss oder als Straftäter festgenommen wird.“ – Jochen Kopelke, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP).

Erst am Sonntag gegen fünf Uhr früh konnte die Polizei die letzten Identitäten feststellen.

Sprecher der Grünen, Linken und SPD kritisieren die Polizei – Polizeikessel in Leipzig

Das Einkesseln sei nötig gewesen, da die Beamten im Vorfeld des Aufzugs „extrem Bedrohliches festgestellt hätten:

Vermummung, schwarze Blocks, Bewaffnung, Steine, Pyrotechnik“, sagte Armin Schuster dem MDR SACHSEN.

Die Fraktion Die Linke hat im Sächsischen Landtag eine Sondersitzung des Innenausschusses beantragt und kritisiert die Verhältnismäßigkeit der Polizeimaßnahmen.

Das Vorgehen der Polizei sei „eines Rechtsstaates unwürdig“, so Fraktionsvize Marco Böhme.

Kritik an der Polizeiführung äußerte auch Albrecht Pallas, Innenpolitiker der SPD Sachsen. Deeskalation mittels Stärk-Zeigen, habe noch nie funktioniert.

Von vornherein sei es nicht besonders verhältnismäßig gewesen, bei vermuteten 500 gewaltbereiten Personen über 1000 Menschen elf Stunden einzukesseln.

Pallas‘ Vorwurf lautet, die Polizei habe wissen müssen, dass sich „eine Menge unbeteiligter, friedlicher Menschen“ mit im Kessel befinden.

Polizeikessel in Leipzig – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Polizeikessel in Leipzig
Thomas Martini

Thomas Martini

Thomas Martini, Autor und zertifizierter Online-Texter, studiert Digital Marketing, schreibt hier vorwiegend über Sport, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Ministerpräsident Berlusconi ist tot

Ministerpräsident Berlusconi ist tot

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Siebenschläfertag

Siebenschläfertag

2 Jahren ago
Karl Lauterbach: Geplante Entführung

Karl Lauterbach: Geplante Entführung

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen