• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Apotheken Protest

Apotheken haben heute aus Protest geschlossen

by Olaf Hartmann
2023/06
in Gesellschaft
0
Apotheken Protest

Apotheken Protest

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Apotheken protestieren – Angst um die Zukunft

Die Apotheken in Deutschland haben am heutigen Tag protestiert und ihre Sorgen über die Zukunft des Apothekenwesens zum Ausdruck gebracht. Die Apotheken befürchten, dass Internetversandapotheke und Discount-Apotheken das traditionelle Apothekenwesen bedrohen.

Die Apothekenbetreiber haben sich in der Vergangenheit immer wieder gegen den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten ausgesprochen und dies als eine Gefährdung für die Patientensicherheit angesehen. Im Gegensatz dazu argumentieren die Befürworter des Versandhandels, dass das Angebot von rezeptfreien Medikamenten per Post dazu beiträgt, den Kunden die Möglichkeit zu geben, günstiger einzukaufen.

Die Apotheken in Deutschland sehen sich in ihrer Existenz bedroht und fürchten einen massiven Rückgang des Umsatzes, falls der Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten nicht eingeschränkt wird. Sie haben deshalb dazu aufgerufen, den Verkauf von Medikamenten im Internet stärker zu regulieren.

Die Regierung hat sich bereits darauf verständigt, den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zu begrenzen. Auch die Verhandlungen mit den Krankenkassen über eine bessere Vergütung der Apotheker wurden aufgenommen. Die Apotheken kämpfen jedoch weiter für ihre Existenz und für ein zukunftsfähiges Apothekenwesen in Deutschland.

Apotheken Protest
Apotheken Protest – Karl Lauterbach

Apotheken Protest – Die Apothekenbranche beklagt eine fehlende finanzielle Anerkennung für den gestiegenen Aufwand ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Abda fordert eine Anhebung der fixen Pauschale von 8,35 Euro auf zwölf Euro pro rezeptpflichtigem Medikament, da diese seit zehn Jahren nicht mehr angepasst wurde.

Existenzgefährdung der Apotheken – Apotheken Protest

Dies habe zur Folge, dass Apotheken von der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung abgekoppelt seien und dies nicht mehr nur ungerecht, sondern sogar existenzgefährdend sei. Die Branche fordert zudem eine zusätzliche Pauschale, um das Versorgungsangebot bundesweit sicherstellen zu können.

Die Abda kritisiert, dass andere Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen oder Kliniken im Gegensatz zu Apotheken Zusatzzahlungen erhalten, um eine gesicherte Versorgung zu garantieren.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht derzeit keine Möglichkeit, die Vergütung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Apotheken zu erhöhen. Obwohl er Verständnis für die Forderungen der Branche hat, fehlen derzeit die notwendigen Haushaltsmittel und die steigenden Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung lassen keinen Spielraum für eine Erhöhung zu.

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GVK) unterstützt diese Meinung und weist darauf hin, dass das Honorar für Apothekenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter bereits unaufhörlich steigt. Eine Erhöhung des Festbetrags auf zwölf Euro pro ausgegebener Medikamentenpackung würde Mehreinnahmen von 2,2 Milliarden Euro für die Apotheken bedeuten, ohne dass dadurch die Patientinnen und Patienten profitieren würden.

Apotheken Protest – Die FDP hingegen unterstützt die Apothekenbranche und fordert eine Änderung der Rahmenbedingungen, um den finanziellen Spielraum zu erweitern. Ein pauschales Nein ohne Lösungsansätze sei keine Option.

Apotheken Geschichte, Entwicklung Hintergrund – Apotheken Protest

Apotheken sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung. Sie bieten nicht nur Medikamente und andere Produkte, sondern unterstützen uns auch dabei, über gesundheitliche Themen auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Bedeutung von Apotheken in der Gesellschaft – Apotheken Protest

Apotheken spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Sie sind nicht nur ein Ort, an dem wir Medikamente kaufen können, sondern auch ein Ort, an dem wir uns beraten lassen und unsere Gesundheit in die Hände von Fachleuten legen können. Apothekerinnen und Apotheker sind Experten auf ihrem Gebiet und können uns bei der Wahl des richtigen Medikaments unterstützen oder uns erklären, wie wir es am besten einnehmen sollten. In vielen Fällen können sie auch helfen, unerwünschte Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten zu vermeiden. Darüber hinaus bieten Apotheken oft auch weitere Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Blutdruckmessungen oder Impfberatung.

Apotheken Protest – Kurz gesagt: Ohne Apotheken wäre unser Gesundheitssystem nicht dasselbe. Wir sollten diese Einrichtungen schätzen und ihnen das Vertrauen schenken, das sie verdienen.

Der Beruf des Apothekers – Ein Überblick – Apotheken Protest

Als Fachmann für Arzneimittel und Gesundheitsberater spielt der Apotheker eine wichtige Rolle im medizinischen Bereich. In Deutschland gibt es etwa 20.000 Apotheken, die von rund 60.000 approbierten Apothekern betreut werden. Der Beruf des Apothekers erfordert ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie und eine Approbation als Apotheker durch das zuständige Landesministerium. In der Apotheke ist der Apotheker verantwortlich für die Qualitätssicherung bei der Abgabe von Medikamenten, berät Kunden zu Arzneimitteln und gibt auch Tipps zur Selbstmedikation. Darüber hinaus arbeiten viele Apotheker auch in pharmazeutischen Unternehmen oder in Forschungs- und Entwicklungslaboren. Der Beruf des Apothekers bietet somit eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten und ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems in Deutschland.

Das Angebot in einer Apotheke: Medikamente, Beratung und mehr – Apotheken Protest

In einer Apotheke gibt es eine Vielzahl von Angeboten, die über den Verkauf von Medikamenten hinausgehen. Apothekerinnen und Apotheker sind Experten auf ihrem Gebiet und können bei Fragen rund um Gesundheit und Medikamente kompetent beraten. Neben der Beratung bieten viele Apotheken auch verschiedene Services an, wie beispielsweise Messungen des Blutdrucks oder des Blutzuckerspiegels. Darüber hinaus gibt es in vielen Apotheken auch ein breites Sortiment an Kosmetikprodukten oder Nahrungsergänzungsmitteln. Ein weiterer Vorteil einer Apotheke ist die Möglichkeit, Rezepte direkt vor Ort einzulösen und bei Bedarf auch Medikamente zu bestellen, die nicht vorrätig sind. Kurz gesagt: Eine Apotheke ist viel mehr als nur ein Ort zum Medikamente kaufen – sie bietet umfassende Unterstützung für alle Fragen rund um Gesundheit und Wohlbefinden.

Herausforderungen für Apotheken im Zeitalter der Digitalisierung – Apotheken Protest

Im Zeitalter der Digitalisierung stehen Apotheken vor neuen Herausforderungen. Der Online-Handel mit Medikamenten ist auf dem Vormarsch und stellt eine ernsthafte Konkurrenz für stationäre Apotheken dar. Hinzu kommt die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen, die auch Auswirkungen auf den Apothekenbetrieb hat. Um erfolgreich zu bleiben, müssen Apotheken sich den neuen Gegebenheiten anpassen und digitale Lösungen in ihr Angebot integrieren. Dazu gehören beispielsweise Online-Bestellmöglichkeiten, ein digitales Bestandsmanagement oder die Möglichkeit zur Online-Beratung. Gleichzeitig sollten aber auch persönliche Beratung und individuelle Betreuung weiterhin im Fokus stehen, um Kundenbindung und Vertrauen aufzubauen. Mit Mut zur Veränderung und einer klugen Strategie können Apotheken auch im digitalen Zeitalter erfolgreich sein.

Apotheken Protest – Wie können wir die Arbeit von Apotheken unterstützen?

Um die Arbeit von Apotheken zu unterstützen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, dass wir als Kunden unsere Rezepte und Bestellungen im Voraus telefonisch oder online aufgeben. Dadurch wird der Arbeitsaufwand für die Apothekerinnen und Apotheker reduziert und es kann schneller auf unsere Bedürfnisse eingegangen werden. Außerdem sollten wir uns bewusst sein, dass in Apotheken nicht nur Medikamente verkauft werden, sondern auch Beratung und Aufklärung zu Gesundheitsthemen angeboten wird. Wir können uns aktiv informieren und gezielt nachfragen, um das Angebot dieser Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Auch das Verständnis für die schwierigen Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie sollte nicht fehlen – hier können wir durch Geduld und Verständnis dazu beitragen, den Stress für das Personal zu reduzieren. Insgesamt sollten wir uns bewusst sein, dass Apotheken ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung sind und ihre Arbeit wertschätzen und unterstützen.

Fazit: Warum wir die wichtige Rolle von Apotheken nicht unterschätzen sollten – Apotheken Protest

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apotheken eine wichtige Rolle im Gesundheitssystem spielen. Sie sind nicht nur ein Ort, an dem Medikamente verkauft werden, sondern auch eine Anlaufstelle für medizinische Beratung und Unterstützung. Insbesondere in ländlichen Gebieten, wo es oft schwierig ist, einen Arzt zu finden, sind Apotheken von unschätzbarem Wert. In Zeiten der Pandemie haben Apotheken gezeigt, dass sie auch in Krisenzeiten unverzichtbar sind. Sie haben schnell reagiert und dafür gesorgt, dass Menschen weiterhin Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten hatten. Wir sollten die wichtige Rolle von Apotheken nicht unterschätzen und uns bewusst sein, wie viel sie zum Wohlbefinden der Bevölkerung beitragen.

Apotheken Protest – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Apotheken Protest
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Hitzeschutzplan

Hitzeschutzplan

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

WM-Aus hat Konsequenzen für den Einzelhandel

WM-Aus hat Konsequenzen für den Einzelhandel

3 Jahren ago
High-Tech-Standort Ostdeutschland

High-Tech-Standort Ostdeutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen