• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juni 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Polen hat gewählt

    Polen hat gewählt

    Kanzler trifft Präsident

    Kanzler trifft Präsident

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Trump eskaliert Zollpolitik

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Allgaier Insolvenzantrag

Automobilzulieferer unter Druck

by Heinz Kölzer
2023/06
in Wirtschaft
0
Allgaier Insolvenzantrag

Allgaier Insolvenzantrag

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Allgaier-Werke haben Insolvenzantrag gestellt

Allgaier Insolvenzantrag – Die Allgaier-Werke, ein Autozulieferer aus Uhingen bei Stuttgart, hat nur ein Jahr nach dem Verkauf an einen chinesischen Investor Insolvenz angemeldet.

Wie das Amtsgericht Göppingen am Mittwoch bekannt gab, wurde die vorläufige Insolvenzverwaltung durch Fritz Zanker von der Anwaltskanzlei Pluta übernommen.

Allgaier ist ein bekannter Lieferant von Blechteilen für namhafte Automobilhersteller wie Porsche, und ist auch im Bereich Werkzeugbau und Verfahrenstechnik aktiv.

Die Allgaier-Werke GmbH ist ein in der Automobilindustrie tätiger Autozulieferer und Teil der Allgaier-Group.

Das Unternehmen ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig und bietet ein breites Spektrum an Kompetenzen wie Technology, Process und Services an.

Die Allgaier-Werke: Ein Überblick aus der Vergangenheit

Allgaier ist ein Unternehmen, das seit über 100 Jahren im Automotive-Bereich tätig ist. Die Allgaier Group wurde im Jahr 1906 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Uhingen, Deutschland.

Es ist ein Autozulieferer, der sich auf die Produktion von Komponenten für die Automobilindustrie sowie auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen spezialisiert hat.

Allgaier ist ein Unternehmen, das ständig in Forschung und Entwicklung und in neue Technologien investiert.

Das Geschäftsbereich umfasst Automotive, Process Technology, Services, und VarioTempo.

Allgaier Insolvenzantrag
Allgaier Insolvenzantrag – Robert Habeck

Die Produkte des Unternehmens reichen von Autos bis hin zu Industriemaschinen und -ausrüstung.

Die Allgaier GmbH beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter weltweit und ist in 19 Ländern tätig.

Das Unternehmen ist bekannt für seine Qualitätsprodukte und seine Innovationskraft. Im Jahr 2018 hat die Allgaier Group die Mogensen GmbH & Co. KG erworben und dadurch seine Kompetenzen auf dem Gebiet der Siebtechnologie und der Prozesstechnik erweitert.

Auf der Website des Unternehmens findet man viele Informationen über die Produkte und das Unternehmen selbst, außerdem gibt es einen Karriere-Bereich und Kontaktmöglichkeiten. Es gibt auch Gutscheine, die auf der Website eingelöst werden können.

Zum Unternehmen gehören auch andere bekannte Marken wie VarioTempo, Hundt, und Spiegel. Die Allgaier-Gruppe ist ein Unternehmen mit starkem Fokus auf Innovation, Qualität und globale Präsenz.

Allgaier als Automobilhersteller und Innovator der Branche

Allgaier hat in der Automobilbranche eine lange Tradition als Hersteller und Innovator. Schon in den 1920er Jahren produzierte das Unternehmen Automobile und konnte sich im Lauf der Jahre immer weiterentwickeln. Heute ist Allgaier ein international agierendes Unternehmen und gehört zu den wichtigsten Autozulieferern weltweit. Der Geschäftsbereich Automotive stellt dabei einen bedeutenden Umsatzträger für die Allgaier Group GmbH dar.

Doch Allgaier ist nicht nur ein Automobilhersteller, sondern hat auch weitere Kompetenzen: Als Produzent von Industriemaschinen und im Bereich Process Technology und Services gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für die Produkte des Unternehmens.

Damit Allgaier auch weiterhin erfolgreich bleibt, setzt das Unternehmen auf internationale Expansion, Investitionen in Forschung & Entwicklung und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Zukunft von Allgaier ist also vielversprechend, denn das Unternehmen bleibt sich seiner Grundwerte Qualität, Innovation und globale Präsenz treu. So ist Allgaier eine Marke, der man vertrauen kann.

Die Produkte von Allgaier: Von Autos bis zu Industriemaschinen

Ein wichtiger Geschäftsbereich der Allgaier-Werke sind ihre Produkte, die von Autos bis hin zu Industriemaschinen reichen. Die Allgaier-Group bietet Automobilherstellern innovative Lösungen und arbeitet als Autozulieferer zusammen mit den großen Playern der Branche.

Doch das Unternehmen ist auch in anderen Bereichen tätig und bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Geräte und Maschinen zur Materialbearbeitung, Prozess- und Technologiedienstleistungen sowie VarioTempo-Spiegel.

All diese Produkte zeugen von der großen Expertise und den Kompetenzen, die das Unternehmen im Laufe der Jahre entwickelt hat. Wer mehr über die Produkte von Allgaier erfahren möchte, kann sich auf der Website des Unternehmens umsehen oder direkt Kontakt aufnehmen.

Internationale Expansion und Investitionen in Forschung & Entwicklung

Ein bedeutender Teil des Erfolgs der Allgaier-Werke liegt in ihrem Fokus auf internationale Expansion und Investitionen in Forschung & Entwicklung. Seit Jahrzehnten hat das Unternehmen seine Präsenz weltweit ausgebaut und sich dabei als führender Autozulieferer und innovativer Technologieanbieter etabliert.

Allgaier erwirbt regelmäßig neue Geschäftsbereiche und Unternehmen – wie Spiegel, VarioTempo, Mogensen und die Allgaier Process Technology GmbH – um sein Angebot zu erweitern und seine Kompetenzen zu vertiefen.

Dabei investiert das Unternehmen auch stark in Forschung & Entwicklung, um immer wieder neue Technologien und Produkte auf den Markt zu bringen. Mit seinen internationalen Standorten und einem engagierten Team ist Allgaier in der Lage, seinen Kunden eine breite Palette von Produkten und Services anzubieten – von Automobil- und Industriekomponenten bis hin zu innovativen Technologien und Prozesslösungen.

Fazit: Allgaier ist eine starke Marke, die sich auf Qualität, Innovation und globale Präsenz konzentriert

Im Fazit lässt sich zusammenfassen, dass Allgaier eine starke Marke mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und globaler Präsenz ist. Das Unternehmen hat seine Kompetenzen als Autozulieferer und Automobilhersteller durch seine Produkte wie das VarioTempo-System und das Process Technology Services Geschäftsbereich erweitert und sich auch in anderen Branchen wie der Industrie etabliert.

Trotz der internationalen Expansion bleibt die Allgaier GmbH ein Familienunternehmen, das auf seine Mitarbeiter setzt und ihnen Karrieremöglichkeiten und Gutscheine für den Allgaier-Shop zur Verfügung stellt. Die Vision des Unternehmens, wie von CEO Dr. H.-G. Hundt betont, ist es, weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren, um die Spitzenposition als Innovator beizubehalten. Insgesamt ist Allgaier ein Unternehmen, das sich seinen Platz in der Weltwirtschaft verdient hat und auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Branche spielen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Allgaier-Werke eine beeindruckende Erfolgsgeschichte in der Automobilbranche sind. Allgaier hat bewiesen, dass sie nicht nur ein Hersteller von Automobilen sind, sondern auch ein innovativer Hersteller von Industriemaschinen, der international tätig ist und viele Investitionen in Forschung & Entwicklung tätigt.

Allgaier hat sich als eine starke Marke etabliert, die auf Qualität, Innovation und globale Präsenz setzt. Wenn Sie mehr über Allgaier erfahren möchten, sollten Sie weitere Blogposts lesen und up-to-date bleiben mit dem, was dieses Unternehmen in Zukunft bringt. Lassen Sie uns gemeinsam die spannende Reise von Allgaier verfolgen und inspiriert werden.

Allgaier Insolvenzantrag – Was macht die Firma Allgaier?
Die Firma Allgaier ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Maschinen und Anlagen für die Prozessindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen für verschiedene Branchen, einschließlich der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Bauindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Chemie- und Pharmaindustrie.

Allgaier produziert beispielsweise Trocknungsanlagen, Sieb- und Sortieranlagen, Waschanlagen, Mischer, Zerkleinerer und Fördersysteme. Diese Maschinen sind speziell für die anspruchsvollen Anforderungen der Prozessindustrie konzipiert und unterstützen Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse und der Erreichung höherer Effizienz und Rentabilität.

Das Unternehmen legt großen Wert auf innovative und umweltfreundliche Technologien. So bietet Allgaier beispielsweise spezielle Anlagen für die Aufbereitung von Recyclingmaterialien und die Rückgewinnung von Ressourcen an. Zudem engagiert sich die Firma in Projekten zur Entwicklung von nachhaltigen Produkten und der Reduktion von CO2-Emissionen.

Mit seinem Hauptsitz in Uhingen, Deutschland, hat Allgaier weltweit Niederlassungen und Vertretungen und arbeitet eng mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen. Die Firma beschäftigt über 1.850 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 385 Millionen Euro.

Allgaier Insolvenzantrag – Wem gehört Allgaier?
Allgaier gehört der Allgaier-Gruppe, einem führenden deutschen Unternehmen, das im Bereich Fertigung und Entwicklung von Komponenten für die Agrar-, Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie tätig ist. Der Hauptsitz der Allgaier-Gruppe befindet sich in Uhingen, Baden-Württemberg. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter und verfügt über mehrere Produktionsstandorte in Europa, Asien und Amerika.

Die Gruppe ist in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Allgaier Automotive und Allgaier Process Technology. Allgaier Automotive ist spezialisiert auf die Herstellung von Karosserie- und Interieurkomponenten für die Automobilindustrie, während Allgaier Process Technology sich auf die Entwicklung und Produktion von Maschinen und Systemen zur Verarbeitung von Schüttgütern und Flüssigkeiten konzentriert.

Allgaier hat sich einen Ruf als innovatives Unternehmen in seinen Branchen erworben und ist ständig auf der Suche nach neuen Technologien und Lösungen, um seine Produkte zu verbessern und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Insgesamt ist Allgaier ein erfolgreiches deutsches Unternehmen mit einer breiten Palette an Produkten und einem weltweiten Kundenstamm.

Allgaier Insolvenzantrag – Links Referenzen:
https://www.allgaier-group.com/de
https://de.wikipedia.org/wiki/Allgaier_Werke
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/automotive-krise-autozulieferer-allgaier-werke-ist-insolvent/29218834.html

YouTube

Allgaier Insolvenzantrag – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Allgaier Insolvenzantrag
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Bank von England hebt Leitzins an

Bank von England hebt Leitzins an auf 5,0 Prozent

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Chinas Flugzeug C919

Chinas Flugzeug C919

2 Jahren ago
Arbeitslosenquote sinkt im November

Arbeitslosenquote sinkt im November

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen