• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Sprachen

Vor allem indigene Sprachen betroffen

by Verena Günther-Gödde
2023/06
in Kultur
0
Sprachen

Sprachen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rückgang der Sprachen zu verzeichnen

Dass viele Arten von unserem Planten verschwinden, ist längst bekannt.

Doch man bezieht das auf Tiere und Pflanzen.

Tatsächlich verlieren auch Sprachen ihre Existenz auf der Erde.

Das haben Sprachwissenschaftler in internationaler Zusammenarbeit herausgefunden, darunter auch deutsche.

Während man sich hierzulande seit einiger Zeit Gedanken macht, ob das Niederdeutsche ohne bewussten Erhalt verloren geht, ist der Sprachverlust in anderen Gebieten rund um die Welt schon in vollem Gange.

Ursprüngliche Sprachen sind vom Aussterben bedroht, weil die nachfolgenden Generationen in anderen Sprachen erzogen werden. In hohem Maß handelt es sich dabei um Angehörige indigener Stämme.

Mit der Sprache gehen auch ein Stück Kulturgut und Identität verloren, und ebenso Erkenntnisse über geschichtliche Entwicklungen.

Globalisierung fördert Verlust einzelner Sprachen

Die Sprachvielfalt ist durch globale Einflüsse bedroht. Allein in dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu kommen mehr als 140 verschiedene Sprachen auf ca. 300 000 indigene Einwohner.

Davon werden sich viele nicht halten können.

Waren für das Verschwinden in früheren Jahrhunderten noch die Kolonialisten verantwortlich, so sind es heute die Folgen der Globalisierung.

Sprachen
Sprachen

Ein Beispiel bietet der australische Kontinent. Als es dort noch keine Europäer gab, wurden weit über 200 Sprachen gesprochen.

Eine vom Aussterben bedrohte Variante verwendet ein Aborigines-Stamm namens Guugu Yimidhirr. Er besteht heute nur noch aus weniger als 800 Mitgliedern.

Auch in Nord- und Südamerika sind Regionen vom Rückgang der Sprachenvielfalt betroffen.

Besonders schade finden die Linguisten den Verlust von Sprachen deshalb, weil viele spezifische Eigenarten haben.

So kennen die Guugu Yimidhirr weder links noch rechts, sondern nur die Orientierung an Himmelsrichtungen. Andere indigene Sprachen kommen ohne Zeitangaben aus.

Grambank erhält linguistisches Wissen – Sprachen

Einiges Wissen wird in Datenbanken erhalten. Die größte ist die Grambank, entwickelt auf internationaler Ebene. Anteile haben unter anderem das Max-Planck-Institut in Leipzig und die Universität Kiel, gemeinsam mit den amerikanischen Elite-Universitäten Harvard und Yale.

Die Sprachenbank untersucht unter anderem die unterschiedlichen Merkmale von Grammatik und Satzbau. Dadurch kann man Zuordnungen zu Sprachfamilien treffen.

Die Grambank enthält Daten zu mehr als 2400 Sprachen. Sie ist für jedermann einsehbar unter Grambank – Languages and dialects (clld.org).

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Sprachen
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Bundeswehr Soldaten in Litauen

Bundeswehr Soldaten in Litauen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verkaufsrekord für Interrail-Tickets

Verkaufsrekord für Interrail-Tickets

3 Jahren ago
US-Investor übernimmt Galeria Kaufhof

US-Investor übernimmt Galeria Kaufhof

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen