• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand

Gesamtverschuldung aller Länder ging zurück

by Sabrina Bock
2023/06
in die Politik
0
Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Staatsschulden auf Höchstwert in Deutschland

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand – Nie zuvor hat der deutsche Staat eine derart erschreckende Schuldenlast zu verzeichnen gehabt.

Im ersten Quartal des laufenden Jahres ist der Schuldenstand um alarmierende 1,6 Prozent auf mehr als 2406 Milliarden Euro angewachsen. Insbesondere der Kampf gegen die Energiekrise hat dabei erhebliche Spuren hinterlassen.

Das Statistische Bundesamt hat nun bekannt gegeben, dass die Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis zum Ende des ersten Quartals ein historisches Hoch erreicht haben.

Die maßgeblichen Gründe für die steigende Verschuldung sind vor allem die gestiegenen Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Kampf gegen die Energiekrise entstanden sind.

Zum Stichtag des 31. März 2023 beläuft sich der provisorische Schuldenstand von Bund, Ländern, Gemeinden, Gemeindeverbänden und der Sozialversicherung mit allen Extrahaushalten auf insgesamt etwa 2406,6 Milliarden Euro.

Im Vergleich zum Jahresende 2022 bedeutet dies ein Anstieg um 1,6 Prozent, was etwa 38,9 Milliarden Euro entspricht.

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand – In den ersten drei Monaten dieses Jahres allein sind die Schulden des Bundes um 2,4 Prozent auf etwa 1659,6 Milliarden Euro angestiegen.

Laut dem Statistischen Bundesamt ist dieser Schuldenanstieg hauptsächlich auf den erhöhten Finanzierungsbedarf aufgrund der aktuellen Energiekrise in Verbindung mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zurückzuführen.

Es ist daher zwingend erforderlich, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Schuldenanstieg zu begrenzen und die finanzielle Stabilität des Landes zu gewährleisten.

Billionen Schulden für Gaspreisbegrenzung – Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand

Es scheint, dass etwa 200 Milliarden Euro für die Gaspreisbegrenzung und finanzielle Unterstützung von Energieversorgern bereitgestellt wurden. Die steigende Verschuldung stammt hauptsächlich von Sondervermögen, die speziell dafür geschaffen wurden.

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand
Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand – Christian Lindner

Ein Beispiel dafür ist der Wirtschaftsstabilisierungsfonds Energie, der im November letzten Jahres ins Leben gerufen wurde.

Die Schulden in Verbindung mit diesem Fonds stiegen allein von Januar bis März um 73,3 Prozent an, was einem Anstieg von 22,2 Milliarden Euro auf insgesamt 52,4 Milliarden Euro entspricht, wie Reuters berichtet.

Im Bereich der Pandemie wurde ein Wirtschaftsstabilisierungsfonds Corona eingerichtet, dessen Verschuldung um 1,2 Prozent auf 53,0 Milliarden Euro gestiegen ist.

Zum ersten Mal wies auch der Extrahaushalt Bundeswehr Schulden in Höhe von 802 Millionen Euro auf.

Bayern verzeichnet den größten Schuldenabbau unter den Bundesländern.

Die Gesamtverschuldung aller Länder ging um 0,5 Prozent auf insgesamt 604,1 Milliarden Euro zurück. Bayerns Schulden sanken im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf rund 32,45 Millionen Euro, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg mit einem Rückgang um 8,2 bzw. 5,0 Prozent.

Sachsen hingegen verzeichnete einen Anstieg um 8,6 Prozent auf rund 8,6 Millionen Euro, gefolgt von Brandenburg und Nordrhein-Westfalen mit einem Plus von 7,2 bzw. 2,7 Prozent.

Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit der höchsten Verschuldung, was pro Kopf eine durchschnittliche Schuldenlast von 13.065 Euro für jeden Einwohner bedeutet. Sachsen hingegen hat mit rund 8,6 Millionen Euro die geringste Verschuldung, was einer durchschnittlichen Schuldenlast von 2107 Euro pro Einwohner entspricht.

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand – Die Gemeinden und Gemeindeverbände hingegen verzeichneten einen Anstieg der Schulden um 1,9 Prozent auf 142,8 Milliarden Euro, während die Sozialversicherung Verbindlichkeiten von 36,1 Millionen Euro meldete.

Das Statistische Bundesamt: Die Hüter der deutschen Zahlen – Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand

Das Statistische Bundesamt (Destatis) ist eine unverzichtbare Institution in Deutschland. Es erhebt, analysiert und veröffentlicht umfangreiche Daten, die die Grundlage für politische Entscheidungen, wirtschaftliche Analysen und gesellschaftliche Entwicklungen bilden. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf das Statistische Bundesamt und seine wichtige Rolle in der deutschen Gesellschaft.

Hintergrund und Aufgaben:
Das Statistische Bundesamt wurde im Jahr 1953 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden. Es ist direkt dem Bundesministerium des Innern unterstellt und hat die Aufgabe, amtliche Statistiken über Deutschland zu erheben und zu veröffentlichen. Dabei umfasst sein Tätigkeitsbereich ein breites Spektrum an Themen, von Bevölkerung, Bildung und Arbeitsmarkt bis hin zu Umwelt, Verkehr und Wirtschaft.

Datenerhebung und -verarbeitung:
Um zuverlässige Statistiken zu erstellen, nutzt das Statistische Bundesamt verschiedene Quellen. Es sammelt Daten von Unternehmen, Haushalten, Verwaltungen und anderen Institutionen. Dabei werden oft auch bestehende Datenquellen wie Register genutzt, um einen möglichst effizienten und genauen Datensatz zu erhalten. Die erhobenen Daten werden sorgfältig geprüft, aufbereitet und anonymisiert, um den Schutz personenbezogener Informationen zu gewährleisten.
Statistiken und Veröffentlichungen:

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand – Das Statistische Bundesamt veröffentlicht regelmäßig eine Vielzahl von statistischen Informationen. Diese umfassen nicht nur Zahlen, sondern auch Analysen und Berichte, die einen tieferen Einblick in die verschiedenen Themenbereiche ermöglichen. Dabei steht die Transparenz im Vordergrund, damit jeder Zugang zu aktuellen und qualitativ hochwertigen Daten hat. Die Veröffentlichungen reichen von Monats- und Jahresstatistiken über Sonderveröffentlichungen bis hin zu umfangreichen Jahresberichten.

Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsche Staatsverschuldung Schuldenstand
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Immobilienpreise Deutschland

Immobilienpreise Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Eintracht Frankfurt gewinnt die UEFA Europa League

Eintracht Frankfurt gewinnt die UEFA Europa League

3 Jahren ago
Biontech verlässt Deutschland

Biontech verlässt Deutschland für die Krebsforschung

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen