• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Cobots

Zahlreiche Cobots sind im Kommen

by Verena Günther-Gödde
2023/07
in Digital
0
Cobots

Cobots

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Automatisierung mit Cobots schreitet fort

Cobots – In der Welt der Industrie ist er schon längst nicht mehr wegzudenken. Der Roboter erleichtert, vereinfacht und beschleunigt die Produktion.

Die neue Generation dieser technischen Helfer sind die „Cobots“.

Das ist die gängige Abkürzung für kollaborative Roboter.

Diese Maschinen arbeiten gemeinsam mit Menschen in industriellen Prozessen.

Schutzkleidung oder räumliche Grenzen sind nicht mehr nötig, da sie mit Sensoren ausgestattet sind.

Die Cobots erkennen ihre menschlichen Kollegen rechtzeitig. Deshalb müssen sie sich nicht mehr, wie vergangene Generationen, in langsamer Gangart fortbewegen.

Menschliche Kontrolle

Rund 50 % der Deutschen finden solche Unterstützung von menschlicher Arbeitskraft gut. Doch die Kontrolle der Maschinen sollte in der Hand des homo sapiens bleiben.

Weiterhin möchten 85 Prozent, dass grundsätzlich erkennbar bleibt, ob etwas aus künstlicher Intelligenz entstanden ist. Seien es technische oder kulturelle Erzeugnisse.

Das sind Ergebnisse aus dem automatica Trendindex 2023 der Messe München. Sie ließ 1000 in Deutschland arbeitende Menschen von einem Meinungsforschungsinstitut befragen.

Cobots
Cobots

Doch es stellt sich die Frage, ob Roboter Arbeitsplätze vernichten oder ob sie eher den Fachkräftemangel ausgleichen können.

Für den Einsatz der Roboter gibt es zahlreiche Gebiete außerhalb der Industrie, angefangen bei gastronomischen und landwirtschaftlichen Betrieben über Einzelhändler bis zur Lagerarbeit.

Vertreter der Robotik-Branche sehen zunehmende Einsatzgebiete auch bei Handwerksunternehmen und bei Dienstleistungen.

Grenzen gibt es da, wo Cobots bestehende automatische Anlagen bauen oder reparieren sollen. Das können sie – bis jetzt jedenfalls – nicht.

Bedürfnisse von Kunden – Cobots

Eine weitere Einschränkung könnte in den Bedürfnissen von Kunden liegen. Zum Beispiel gibt es bereits den Roboter Bakisto, entwickelt in Gemeinschaftsarbeit von Roboterhersteller FANUC, Backofenhersteller WIESHEU und Handelspartner-Unternehmen Wanzl.

Der technische Helfer belegt Backbleche, entnimmt das Backgut und berechnet sogar den Bedarf. Dementsprechend passt er seine Produktion an. Der Handel greift zu, entweder zur Entlastung der Mitarbeiter oder zum Lückenfüllen wegen Personalmangel.

Dem entgegen stellt sich jedoch eine Verbraucherschaft, die die traditionelle Handwerkskunst des Bäckers bevorzugt. Darauf verweisen Ergebnisse, die die Bundesagentur für Arbeit in ihrem Institut für Arbeitsmarktforschung herausfand.

Gleichzeitig stellt sich die Frage, wo die Automatisierung überall fortschreitet.

Die Forscherteams geben zu bedenken, dass sie das auch dort tut, wo es keinen Arbeitskräftemangel gibt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Cobots
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Wirtschaftswunder in Deutschland

Wirtschaftswunder in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bau-Offensive gefordert

Bau-Offensive gefordert

2 Jahren ago
Oktober Baugenehmigungen 2023

Oktober Baugenehmigungen 2023

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen