• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Steuereinnahmen Bund

Rückgang der Steuereinnahmen im Juni um 7,3 Prozent

by Kerstin Thomanek
2023/07
in Gesellschaft
0
Steuereinnahmen Bund

Steuereinnahmen Bund

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Steuereinnahmen sinken im Juni und im gesamten ersten Halbjahr 2023 deutlich

Steuereinnahmen Bund – Die Steuereinnahmen des Bundes sind sowohl im Juni als auch im gesamten ersten Halbjahr gesunken.

Im Juni wurden lediglich 86,4 Milliarden Euro an Steuern eingezogen, was einem Minus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht.

Diese Zahl, veröffentlicht vom Bundesfinanzministerium in seinem Monatsbericht, zeigt die aktuelle Lage der deutschen Staatskasse.

Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig.

Das Bundesfinanzministerium weist auf Sondereffekte im Vorjahr und die finanziellen Hilfen zur Bekämpfung der Inflation als Hauptursachen hin.

Im ersten Halbjahr lagen die Steuereinnahmen bei fast 400 Milliarden Euro – das ist ein Rückgang von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Es ist offensichtlich, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation erhebliche Auswirkungen auf die Staatskasse hatten.

Experten rechnen für das gesamte Jahr mit einem Plus von drei Prozent

Trotz des schwierigen ersten Halbjahrs zeigen die Prognosen einen Hoffnungsschimmer: Experten rechnen für das gesamte Jahr mit Einnahmen von 838 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 3 Prozent.

Die Ursache für das schwache erste Halbjahr liegt laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hauptsächlich in den Änderungen des Steuerrechts bei der Einkommens- und Lohnsteuer sowie der Umsatzsteuer.

Steuereinnahmen Bund
Steuereinnahmen Bund – Christian Lindner

Darüber hinaus haben der gesunkene Konsum und der Einbruch in der Bauwirtschaft die Steuereinnahmen beeinflusst.

Beide Faktoren haben sich negativ auf die Wirtschaft und folglich auf die Steuereinnahmen ausgewirkt.

Mit Blick auf das kommende Halbjahr rechnet das IfW mit einer Erholung des privaten Konsums, hauptsächlich aufgrund steigender Löhne. Dies wird wiederum zu höheren Steuereinnahmen führen.

Die Energiesteuer und die Lohnsteuer werden laut dem IfW eine noch größere Rolle spielen und die Einnahmen weiter erhöhen.

Finanzministerium warnt vor möglicher Verzögerung der wirtschaftlichen Erholung – Steuereinnahmen Bund

Der Monatsbericht des Finanzministeriums zeichnet jedoch ein gemischteres Bild. Die Konjunkturindikatoren sind durchwachsen und bieten keinen eindeutigen Ausblick.

Das Ministerium erwartet zwar einen Rückgang der Inflation und steigende Löhne aufgrund von Tarifabschlüssen, die den privaten Konsum ankurbeln sollten, aber es ist auch vorsichtig genug, um zu warnen, dass sich die wirtschaftliche Erholung im Jahresverlauf verzögern könnte.

Steuereinnahmen Bund – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Steuereinnahmen Bund
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Erzeugerpreise Deutschland

Erzeugerpreise Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Angriff auf Israel

Angriff auf Israel

2 Jahren ago
Pflegekräfte Mindestlohn

Pflegekräfte Mindestlohn

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen