• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Volkswagen Sparkurs

Sparkurs bis Ende des Jahres angekündigt

by Ingo Noack
2023/07
in Wirtschaft
0
Volkswagen Sparkurs

Volkswagen Sparkurs

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

VW-Chef Schäfer kündigt strengen Sparkurs an

Volkswagen Sparkurs – Volkswagenchef Thomas Schäfer warnte in einer kürzlichen Managersitzung eindringlich vor drohenden Herausforderungen.

Er machte unmissverständlich klar, dass das Fortbestehen der Marke Volkswagen bedroht sei und dem Unternehmen schwierige Wochen bevorstünden.

Schäfer unterstrich die Dringlichkeit der Situation mit der Ankündigung eines sofortigen und umfassenden Ausgabenstopps, der bis zum Jahresende in Kraft bleiben soll.

Es werde in allen Bereichen zu viel ausgegeben, von Dienstreisebudgets bis zu Veranstaltungen, wie der VW-Chef erklärte.

Ein solcher rigoroser Sparkurs war zuletzt zu Beginn der Corona-Pandemie zu beobachten. Große Investitionen und gesetzlich vorgeschriebene Ausgaben sollen die einzigen Ausnahmen bilden.

In der Sitzung zeigte sich auch Finanzchef Patrik Andreas Mayer besorgt über den Zustand des Unternehmens.

Er machte deutlich, dass abseits des lukrativen Teile- und Chinageschäfts kaum Gewinne übrigbleiben würden und beschrieb das Fahrzeuggeschäft des Konzerns als krank.

Nachfrage nach VW-Modellen bricht ein

Die erschreckenden Prognosen und drastischen Maßnahmen beruhen auf einer besorgniserregenden Entwicklung: Die Nachfrage nach VW-Produkten ist dramatisch eingebrochen, insbesondere die der Elektromodelle.

Derzeit werden noch die angestauten Restaufträge abgearbeitet, aber es wird erwartet, dass die Lage spätestens ab Herbst noch prekärer wird.

Volkswagen Sparkurs
Volkswagen Sparkurs

Auch wenn andere Automobilhersteller im Elektrosegment ähnliche Schwierigkeiten erleben, scheint VW hier ins Hintertreffen zu geraten.

Trotz der globalen Herausforderungen verdienen diese Wettbewerber im Massengeschäft deutlich mehr als Volkswagen.

VW hatte sich eigentlich für das Jahr 2026 eine ambitionierte Rendite von 6,5 Prozent vorgenommen.

Aktuell schafft das Unternehmen allerdings nur eine magere 3 Prozent Rendite – noch weit entfernt von dem ursprünglich angestrebten Ziel.

„Perfomance-Programm“ soll 10 Milliarden Euro bringen – Volkswagen Sparkurs

Nach der Sommerpause werden die Geschäftsleitung und der Betriebsrat intensive Gespräche über das sogenannte Performance-Programm führen.

Das ambitionierte Ziel: In den nächsten drei Jahren eine Ergebnisverbesserung von 10 Milliarden Euro zu erzielen.

Um VW wieder auf Kurs zu bringen, forderte Schäfer seine Führungskräfte während der Sitzung nachdrücklich auf, umgehend Maßnahmen in ihren jeweiligen Bereichen zu ergreifen.

Volkswagen Sparkurs – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Marcel Paschertz/adobe.com

Tags: Volkswagen Sparkurs
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Bundesregierung Wasserstoff

Bundesregierung Wasserstoff

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Versicherungen und Demografie

Versicherungen und Demografie

3 Jahren ago
Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten

Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen