Deutsche Industrie im Sturzflug Juli 2023
Deutsche Industrie im Sturzflug – Im Juli erlebte die deutsche Industrie den massivsten Auftragsrückgang seit über drei Jahren!
Ein schockierender Rückgang um 11,7% im Vergleich zum Vormonat, das ist fast dreimal mehr als Ökonomen erwartet hatten!
Zuletzt sahen wir solche Zahlen während der Corona-Krise 2020.
Das Bundeswirtschaftsministerium bleibt skeptisch und sieht keine nachhaltige Belebung in Sicht. Die Aussage ist klar: „Die Industrie bleibt Sorgenkind“. Inlandsbestellungen? Runter um 9,7%.
Schuld daran? Steigende Zinsen und hohe Energiepreise.
Und aus dem Ausland?
Ein noch größerer Schock: Ein Einbruch von 12,9% und aus der Euro-Zone sank es um 4,1%. Die Weltwirtschaft wankt und mit China, Deutschlands Haupt-Handelspartner, geht es bergab.
Branchen wie EDV, optische Geräte und Maschinenbau sind hart getroffen mit Rückgängen bis zu 23,6%.
Aber es gibt auch Lichtblicke! Kfz, Chemie und Metallerzeugung sehen einen Anstieg im Auftragseingang.
Der Abschluss? Der reale Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sank im Juli um 1,0%. Wir müssen die Augen offen halten und hoffen, dass sich die Industrie bald erholt.
#DeutscheIndustrieKrise 🏭🔍🌍
Deutsche Industrie im Sturzflug – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.