Wie Shrinkflation Lebensmittel und Dienstleistungen heimlich teurer macht
Verdeckte Preissteigerung Shrinkflation – Die anhaltende Inflation hat nicht nur Auswirkungen auf den Geldbeutel der Verbraucher, sondern spiegelt sich auch in den Lebensmittelpreisen und Dienstleistungen wider.
Unternehmen, die mit gestiegenen Kosten für Energie, Rohstoffe und Arbeitskräfte sowie unterbrochenen Lieferketten konfrontiert sind, reagieren oft, indem sie diese Kosten an die Kunden weitergeben. Eine weit verbreitete Praxis dabei ist die sogenannte Shrinkflation.
Unter Shrinkflation versteht man das Phänomen, bei dem Unternehmen die Verpackung und die Inhaltsmenge von Produkten reduzieren, während die Preise gleichbleiben oder steigen.
Dies führt zu einer versteckten Teuerung für Verbraucher. Ein aktuelles Beispiel ist die Margarine Rama, die kürzlich von der Verbraucherzentrale Hamburg zur „Mogelpackung des Jahres“ erklärt wurde. Der Inhalt der Packung wurde von 500 Gramm auf 400 Gramm reduziert, während der Preis bei 2,19 Euro blieb – dies entspricht einer Teuerung von 25 Prozent.
Wenn die Qualität sinkt
Shrinkflation betrifft jedoch nicht nur die Menge der Produkte, sondern kann auch die Qualität beeinflussen.
Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Palmfett anstelle von Sonnenblumenöl in Pommes, was auf den Mangel an Sonnenblumenöl nach Beginn des Ukraine-Krieges zurückzuführen war.
Obwohl Sonnenblumenöl inzwischen wieder verfügbar ist, ändern viele Hersteller ihre Rezepturen nicht, und die Nährwerte der Produkte stimmen möglicherweise nicht mehr mit den Angaben auf der Verpackung überein.
Shrinkflation auch bei Dienstleistungen- Verdeckte Preissteigerung Shrinkflation
Shrinkflation ist jedoch nicht auf Lebensmittel beschränkt. Sie erstreckt sich auch auf Dienstleistungen, die von einem Mangel an Arbeitskräften betroffen sind. Ein gutes Beispiel ist die Luftfahrtindustrie:
Lange Warteschlangen aufgrund mangelndem Sicherheitspersonal oder Fluggesellschaften, die ihre Ticketpreise erhöhen, aber gleichzeitig weniger Handgepäck erlauben.
Die Auswirkungen der Shrinkflation können für Verbraucher unbemerkt bleiben, da sie nicht unbedingt mit einer expliziten Preiserhöhung einhergehen. Daher ist es wichtig, aufmerksam auf Veränderungen in der Produktgröße, -qualität und -preis zu achten, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Verdeckte Preissteigerung Shrinkflation – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.