• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kürzungen im sozialen Bereich

Bund plant drastische Kürzungen in sozialen Bereichen

by Dirk Rauh
2023/10
in die Politik
0
Kürzungen im sozialen Bereich

Kürzungen im sozialen Bereich

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrations- und Schuldnerberatung betroffen

Kürzungen im sozialen Bereich – Das Bundesfinanzministerium hat im Haushaltsentwurf für 2024 umfangreiche Kürzungen in sozialen Diensten vorgesehen. Die vorgeschlagenen

Kürzungen im sozialen Bereich
Kürzungen im sozialen Bereich

Maßnahmen könnten tiefgreifende Folgen für viele bedürftige Menschen in Deutschland haben.

Die geplanten Kürzungen sind insbesondere in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, Migrationsberatung und Schuldnerberatung vorgesehen. Der Haushaltsentwurf zeigt folgende signifikante Reduzierungen.

Bei der Migrationsberatung für Erwachsene ist eine Kürzung von 24 Millionen Euro vorgesehen, was einem Rückgang von 30 Prozent entspricht. Für die psychosoziale Betreuung traumatisierter Flüchtlinge sind Kürzungen von 10 Millionen Euro geplant.

Weitere Bereiche wie Wohnungslosenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Freiwilligendienste könnten ebenfalls mit Kürzungen rechnen.

Caritas und Diakonie besorgt – Kürzungen im sozialen Bereich

Caritas und Diakonie, zwei der größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands, haben ihre tiefe Besorgnis über die geplanten Kürzungen geäußert. Die Diakonie warnt, dass sie gezwungen sein könnten, traumatisierte oder kranke Menschen abzulehnen.

Die Caritas erinnert daran, wie wichtig die Arbeit der Wohlfahrtsverbände während der Corona-Pandemie war und betont: „Wir wurden als Gerüst der sozialen Infrastruktur bezeichnet.“ Ohne ausreichende Finanzierung könnten viele dieser Einrichtungen schließen, was letztendlich zu einem Bruch im sozialen Netz führen könnte.
Sozialverbände fordern Rücknahme der geplanten Kürzungen – Kürzungen im sozialen Bereich

Die vorgeschlagenen Kürzungen könnten erhebliche Folgen für die Betroffenen haben. Viele könnten ins Ungewisse fallen und nicht mehr die notwendige Unterstützung erhalten.

In Kombination mit steigenden Preisen könnten Kürzungen für viele Familien zu erheblichen Problemen beim Bestreiten ihres Lebensunterhalts führen. Junge Menschen könnten aufgrund der Kürzungen in den Freiwilligendiensten weniger Interesse an sozialen Dienstberufen zeigen.

Angesichts der laufenden Haushaltsberatungen im Bundestag fordern viele Sozialverbände eindringlich die Rücknahme der geplanten Kürzungen.

Kürzungen im sozialen Bereich – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kürzungen im sozialen Bereich
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Asylverfahren Länder

Asylverfahren Länder

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Rouven L. Polizist verstorben

Rouven L. Polizist verstorben

1 Jahr ago
Trump Präsidentschaftskandidat

Trump Präsidentschaftskandidat

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen