• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern

Ziel der Kürzung: Weniger Anreize für illegale Migration nach Deutschland

by Olaf Hartmann
2023/11
in die Politik
0
FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern

FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Finanzminister Lindner und Justizminister Buschmann wollen Sozialleistungen für Asylbewerber kürzen

FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern – Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben in einer gemeinsamen Erklärung ihre Unterstützung für Kürzungen von Sozialleistungen für Asylbewerber in Deutschland ausgedrückt.

Unter bestimmten Bedingungen halten die beiden Minister eine Absenkung der Sozialleistungen für Asylbewerber auf nahezu null für denkbar.

Ziel dieser Maßnahme ist es, weniger Anreize für illegale Migration nach Deutschland zu schaffen und das Niveau der Sozialleistungen als einen der Hauptfaktoren für die anhaltende irreguläre Migration anzugehen.

FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern
FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern

Deutschland bietet großzügige Sozialleistungen für Asylbewerber

Das Niveau der Sozialleistungen in Deutschland wird seit langem als ein Hauptfaktor für illegale Migration angesehen.

Im Vergleich zu anderen EU-Ländern und Ländern mit ähnlichem Wohlstandsniveau bietet Deutschland deutlich großzügigere Sozialleistungen für Asylbewerber, was Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt anzieht.

Die Forderung von Lindner und Buschmann nach Kürzungen der Sozialleistungen für Asylbewerber ist ein deutlicher Aufruf zur Einführung einer neuen Realpolitik im Bereich der irregulären Migration nach Deutschland.

Diese Politik zielt darauf ab, die Attraktivität Deutschlands als Ziel für Asylsuchende zu verringern und die Anreize für legale Einwanderung zu stärken.

Allerdings ist eine pauschale verfassungsrechtliche Kürzung der Grundleistungen für Asylbewerber nicht möglich, da das deutsche Grundgesetz einen Mindeststandard für soziale Sicherheit garantiert.

Dennoch wird eine Absenkung der Leistungen durch eine Neuberechnung des tatsächlichen Leistungsbedarfs als mögliche Lösung angesehen.

Zweifel an Kosten in Erstaufnahmeeinrichtungen – FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern

Lindner und Buschmann haben auch Zweifel an bestimmten Kosten geäußert, die in Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber anfallen. Hierzu gehören Festanschlüsse, Eintrittsgelder und Zeitungskäufe, die als fragwürdig angesehen werden.

Diese Kosten sollen genauer überprüft werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Die Minister plädieren dafür, dass Asylbewerber nach Klärung ihres Aufenthaltsstatus nur noch Grundleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten sollten, anstelle von Analogleistungen, die derzeit nach 18 Monaten gewährt werden.

Schließlich fordern Lindner und Buschmann deutschlandweit einheitlichere und schnellere Asylverfahren.

FDP Kürzung von Sozialleistungen bei Asylbewerbern – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Source: FDP Kürzung von Sozialleistungen
Tags: FDP Kürzung von Sozialleistungen
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Koalitionsverhandlungen in Hessen

Koalitionsverhandlungen in Hessen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutscher Export geht erneut zurück

Deutscher Export geht erneut zurück

2 Jahren ago
Haushaltskompromiss

Haushaltskompromiss

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen