• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Mai 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Meinung

Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?

Meinung Ulf Dittmann

by Ulf Dittmann
2023/11
in Meinung
0
Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?

Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?

Meinung

Die Antwort auf die Frage, was denn jetzt eigentlich alles teurer wird im kommenden Jahr 2024, ist ziemlich einfach: alles!

Ich spare mir hier die Aufzählung deshalb und benenne exemplarisch, weil dies mit Sicherheit Schlagworte für die anstehenden politischen Diskussionen und für die Stammtisch-Parolen werden:
Gas, Öl, Benzin, Strom, Krankenkassen, Urlaub, Versicherungen, der Restaurantbesuch und punktuell Lebensmittel.

Punktuell deshalb, weil die großen Discounter oder Lebensmittelhändler gerne das Pendelspiel spielen. Wie das geht? Was heute etwas teurer war als vorgestern, wird dann gerne nächste Woche so reduziert, dass es jetzt etwas billiger ist. Aber eben nicht billiger als vor dem Beginn dieses Spieles. Und dann beginnt wieder das Spiel von vorn.

Aus der obigen Aufzählung sollte man allerdings die Krankenkassen herausnehmen, denn diese erhöhen ja bekanntermaßen jedes Jahr den Beitrag. Daran hat man sich längst gewöhnt und ewig grüßt das Murmeltier.

Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?
Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?

Das Problem hierbei ist jedoch, dass indessen ebenfalls seit Jahren unsere Politiker dieses marode und gänzlich unstrukturierte sowie veränderungsresistente System einfach nicht mangels Mut und Kenntnis angehen.

Die oben aufgezählten Preissteigerungen wurden jedoch bereits noch vor dem Hintergrund einer miserabel geplanten Haushaltverschiebung in Marmor geschlagen. Dass diese Trickserei in der Ummantelung eines Nachtragshaushalts 2021 nicht Bestand vor dem Bundesverfassungsgericht haben würde, war so ziemlich jedem klar, der ein wenig Ahnung von Finanzen hat.

Müsste eigentlich ein Wirtschaftsminister und ein Finanzminister auch haben. Nun hat also das Verfassungsgericht wegen Verstoßes gegen Ausnahmen bei der Schuldenbremse den zweiten Nachtragshaushalt 2021 am heutigen Mittwoch für verfassungswidrig und somit für nichtig erklärt.

Mit der Etatänderung wollte die Regierung Kredite in den Klimaschutz investieren, die ursprünglich für Corona-Maßnahmen gedacht waren. Da hat offenbar jemand nicht den Teststreifen richtig gelesen.

Der Umfang des „Klima- und Transformationsfonds“, reduziert sich daher um 60 Milliarden Euro.
„Soweit hierdurch bereits eingegangene Verpflichtungen nicht mehr bedient werden können, muss der Haushaltsgesetzgeber dies anderweitig kompensieren“, erklärte das höchste deutsche Gericht am Mittwoch in Karlsruhe.

Die Unionsfraktion im Bundestag hat damit erfolgreich gegen das Umschichten geklagt – Teuerungen im Jahr 2024

Wie auch immer, jetzt ist es da, das 60 Milliarden-Loch und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass das ein oder andere Gut der Unverzichtbarkeit, wie Strom und Sprit, in den grünen Fokus diverser Preissteigerungsüberlegungen geraten wird.

Und auch die dringend benötigte Aufrüstung der Bundeswehr wird damit sicher nicht weiter beschleunigt. Teuerungen im Jahr 2024 und nun wird es noch teurer?.

Aber: Und das sei hier dann doch erwähnt, die Renten sollen im kommenden Juli um 3,5 % steigen. Es geht hier vor allem um einen Inflationsausgleich, der dem ach so mündigen Volk gerne als Rentenerhöhung verkauft wird.

Dies wird die 21 Millionen Rentner derart erfreuen, dass sie mit diesem Geld die marode Kaufkraft dieses Landes sicherlich immens steigern werden, zumal nicht alle Rollatoren über einen E-Motor verfügen.

Teuerungen im Jahr 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Teuerungen im Jahr 2024
Ulf Dittmann

Ulf Dittmann

Der Autor ist ehemalige CEO international tätiger IT-Unternehmen und Gesellschafter einer Strategie-Beratung. Er verbrachte viele Jahre im Ausland, unter anderem 6 Jahre in China und 5 Jahre auf Kreta. Er schrieb mehrere, erfolgreiche Bücher als Ghostwriter, hat einen eigenen Roman über die Epoche der Völkerwanderung veröffentlicht und war als Co-Autor für ein Sachbuch zur Entzifferung des Diskus von Phaistos verantwortlich. Sein neuestes Werk: „Wa(h)re Meditation…der Etikettenschwindel mit uralten Traditionen“ erschien vor kurzem im TraditionArt-Verlag, Berlin. Er schreibt bei uns zu den Themen Wirtschaft, Kultur, Digital, Wissen und Sport.

Next Post
Schimpansen neue Studien

Schimpansen neue Studien

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Einwohnerzahl Anstieg 2024

Einwohnerzahl Anstieg 2024

3 Monaten ago
Landwirtschaft erlebt eine Trendwende

Landwirtschaft erlebt eine Trendwende

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen