• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Pisa-Studie 2022

Schüler mit Migrationshintergrund liegen deutlich hinter deutschen Schülern

by Kerstin Thomanek
2023/12
in Kultur
0
Pisa-Studie 2022

Pisa-Studie 2022

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schüler werden in Mathematik und Naturwissenschaften deutlich schlechter

Pisa-Studie 2022 – Die Ergebnisse der PISA-Studie 2022 werfen ein Schlaglicht auf die aktuellen Herausforderungen im deutschen Bildungssystem, insbesondere in Bezug auf Schüler mit Migrationshintergrund.

Der signifikante Leistungsabfall in den Kernbereichen und die Disparitäten zwischen verschiedenen Schülergruppen bedürfen einer differenzierten Betrachtung und gezielten Maßnahmen.

In den Bereichen Mathematik, Lesekompetenz und Naturwissenschaften wurden die niedrigsten Werte seit dem Beginn der PISA-Studien erreicht.

In Mathematik fielen die Punktwerte deutscher Schüler von 500 im Jahr 2018 auf 475 in 2022, in Lesekompetenz von 498 auf 480 und in Naturwissenschaften von 503 auf 492.

Pisa-Studie 2022
Pisa-Studie 2022

Dieser Rückgang ist nicht nur statistisch signifikant, sondern entspricht auch in etwa dem Lernfortschritt eines 15-Jährigen während eines Schuljahres.

Die Ergebnisse spiegeln grundlegende Herausforderungen im Bildungssystem wider.

Obwohl die deutschen Ergebnisse den OECD-Durchschnitt erreichen, ist die Tendenz besorgniserregend, insbesondere im Vergleich zu früheren Jahren, in denen Deutschland überdurchschnittlich abschnitt.

Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund verdoppelt sich

Ein wichtiger Aspekt der Studie ist der gestiegene Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund, der von 13 Prozent im Jahr 2012 auf 26 Prozent in 2022 angewachsen ist.

Diese Schülergruppe steht vor spezifischen Herausforderungen, die sich in den PISA-Ergebnissen widerspiegeln.

Schüler mit Migrationshintergrund haben häufig ein ungünstigeres sozioökonomisches Profil und sprechen zu Hause oft eine andere Sprache als Deutsch.

Dies kann zu Herausforderungen in der Schule führen, insbesondere wenn es um die Beherrschung der Unterrichtssprache und die Anpassung an das Bildungssystem geht.

Deutlicher Leistungsvorsprung deutscher Schüler – Pisa-Studie 2022

In Mathematik betrug der Leistungsvorsprung der deutschen Schüler gegenüber Schülern mit Migrationshintergrund 59 Punkte, beim Lesen sogar 67 Punkte.

Dieser Leistungsabfall kann den Leistungsspiegel einer ganzen Klasse kippen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Schülern ohne Migrationshintergrund und Schülern mit Migrationshintergrund sind signifikant und weisen auf die Notwendigkeit gezielter Unterstützungs- und Integrationsmaßnahmen hin.

Pisa-Studie 2022 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Pisa-Studie 2022
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
KI ersetzt Arbeitsplätze

KI ersetzt Arbeitsplätze

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

ZF Stellenabbau

ZF Stellenabbau

10 Monaten ago
Deutsche Delegation in Damaskus

Deutsche Delegation in Damaskus

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen