• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Streiks im Weihnachtsgeschäft?

ver.di droht mit Arbeitskampf bei ausbleibendem Tarifdurchbruch

by Kerstin Thomanek
2023/12
in Gesellschaft
0
Streiks im Weihnachtsgeschäft?

Streiks im Weihnachtsgeschäft?

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mögliche Streiks im Einzelhandel während des Weihnachtsgeschäfts

Streiks im Weihnachtsgeschäft? – Die Gewerkschaft ver.di erhöht den Druck auf die Arbeitgeber im Einzelhandel und droht mit Streiks während des Weihnachts- und Nachweihnachtsgeschäfts, falls es zu keinem Durchbruch bei den laufenden Tarifverhandlungen in den Bundesländern kommt.

Frank Werneke, der Chef von ver.di, betont die Verhandlungsbereitschaft der Gewerkschaft, warnt jedoch vor einer Eskalation, sollten die Arbeitgeber keinen angemessenen Tarifabschluss ermöglichen.

Er wirft den Arbeitgebern vor, ein Tarifdiktat durchzusetzen und ein unzureichendes Angebot vorgelegt zu haben, ohne echte Verhandlungsbereitschaft zu zeigen.

Streiks im Weihnachtsgeschäft?
Streiks im Weihnachtsgeschäft?

Lohnerhöhung von 2,50 Euro pro Stunde im Einzelhandel gefordert

Die Gewerkschaft fordert im Einzel- und Versandhandel eine Erhöhung um 2,50 Euro pro Stunde und im Groß- und Außenhandel eine Lohnsteigerung von 13 Prozent, mindestens jedoch 400 Euro im Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Diese Forderungen reflektieren die gestiegenen Lebenshaltungskosten und die Preissteigerungen der letzten Jahre.

Verdi: Arbeitgeberangebot „unzureichend“ – Streiks im Weihnachtsgeschäft?

Die Arbeitgeberseite bietet Lohnsteigerungen von rund zehn Prozent über eine Laufzeit von zwei Jahren an. Dieses Angebot wird von ver.di als unzureichend zurückgewiesen.

Werneke kritisiert insbesondere, dass das Angebot für Teilzeitbeschäftigte zu gering sei und die Lohnsteigerungen angesichts der Preissteigerungen in den letzten Jahren nicht ausreichen würden.

Die Drohung mit Streiks während des Weihnachtsgeschäfts stellt ein starkes Druckmittel von ver.di dar. Sollten die Tarifverhandlungen keine Einigung bringen, könnte es zu Arbeitsausfällen kommen, die den Einzelhandel in einer umsatzstarken Zeit treffen würden.

ver.di lehnt ein von den Arbeitgebern vorgegebenes Diktat ab und fordert eine angemessene und faire Lösung für die Beschäftigten im Einzelhandel.

Streiks im Weihnachtsgeschäft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: @nmann77 – stock.adobe.com

Tags: Streiks im Weihnachtsgeschäft
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Porsche stellt Verbrenner-Macan ein

Porsche stellt Verbrenner-Macan ein

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Preisrückgang bei Immobilien setzt sich fort

Preisrückgang bei Immobilien setzt sich fort

2 Jahren ago
Kanada Trudeau Rücktritt

Kanada Trudeau Rücktritt

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen